Sie lädt zu naturkundlichen Wanderungen ein, auf denen die Teilnehmer die Landschaften und Lebensräume direkt vor der Haustür kennen lernen können.
„In diesem Gebiet ist für alles gesorgt: Buntsandstein und Muschelkalk sorgen für eine interessante Grundlage, das Relief bringt Abwechslung und Aussichten, die Lebensräume und das Arteninventar sind vielfältig“, erklärt Rómulo Aramayo-Schenk, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung.
Eine Besonderheit dieser Strecke seien auch die Zeugnisse menschlicher Siedlungstätigkeit aus unterschiedlichen Zeitaltern. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.
Was: Naturkundliche Wanderung: Natur und Geschichte im Gartetal und im Reinhäuser Wald
Wann: 24. April 2016, 10:00-15:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Rewe, Steinslieth 1, 37130 Klein Lengden
Wie viel: Kosten 5,00 € p/P
Information und Anmeldung: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt Anmeldung: Tel. 05527/914-215, seminare@sielmann-stiftung.de