Sie lädt zu naturkundlichen Wanderungen ein, auf denen die Teilnehmer die Landschaften und Lebensräume direkt vor der Haustür kennen lernen können.
Der nächste Termin findet am 5. Juni am Seeburger See statt. „Der See ist ein natürliches Stillgewässer in einer vergleichsweise strukturierten Kulturlandschaft“, so Rómulo Aramayo-Schenk, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung. Hier gibt es vielfältige Wirtschafts-, Lebens- und Erlebnisräume: für Tiere und Pflanzen, für die Landwirtschaft, Erholungssuchende, Sportler und Naturschützer.
Auf dieser Wanderung wird der Blick auf die Landschaft aus unterschiedlichen Nutzerperspektiven nachvollzogen. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen, ebenso wetterangemessene Kleidung und festes Schuhwerk.
Was: Naturkundliche Wanderung um den Seeburger See
Wann: 5. Juni 2016, 10:00-15:00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Graf Isang, Seeburger See
Wie viel: Kosten 5,00 € p/P
Information und Anmeldung: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Tel. 05527/914-215, seminare(at)sielmann-stiftung.de