Mit seinem Nachlass Bleibendes zu schaffen, einen guten Zweck zu unterstützen und die eigenen Werte über das eigene Leben hinaus weiterzugeben – diese Entscheidung tut gut, macht zufrieden. So erfahren es die Verantwortlichen der Heinz Sielmann Stiftung und vieler anderer gemeinnütziger Organisationen in persönlichen Gesprächen immer wieder. Gerade alleinstehende Menschen oder Paare ohne eigene Kinder wünschen sich vertrauenswürdige Lösungen und einen Ansprechpartner zu diesem Thema. Auch Ralf Weelink hat diese Erfahrung bereits häufig gemacht.
Meilensteine für den Natur- und Artenschutz
In den 25 Jahren ihres Bestehens konnte die Stiftung des berühmten Tierfilmers mithilfe von Erbschaften, Vermächtnissen oder Nachlassspenden bereits wichtige Meilensteine zugunsten des Naturschutzes und des Naturerlebens erreichen. Insbesondere hat sie davon große unzerschnittene Flächen in Brandenburg, am Grünen Band und anderen Regionen Deutschlands kaufen können und damit wertvolle Lebensräume für den Naturschutz und das Naturerleben gesichert. Artenvielfalt kann hier ungehindert gedeihen.
Auf einen Blick:
Bleibendes schaffen – Zukunft gestalten: Erbschaftsvortrag im Rahmen der Berliner Stiftungswoche
Termin: Do., 11.04.2019
Uhrzeit: 15:15 - 16:30 Uhr
Ort: Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin
Anmeldung: Tel. 05527 914 419 oder per E-Mail anmeldung(at)sielmann-stiftung.de
Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl begrenzt.