Wanderausstellung SIELMANN! im Museum für Naturkunde Berlin
Fr. 2. Juni
Zu Ehren des 100. Geburtstages von Heinz Sielmann präsentiert die Heinz Sielmann Stiftung und das Museum für Naturkunde in Berlin die Ausstellung SIELMANN!. Seltene und wichtige Tierarten der Sielmanns Naturlandschaften werden durch Objekte und Filmbeiträge von Heinz Sielmann dokumentiert. Diese sind jedoch nicht für Jedermann sichtbar, sie müssen entdeckt werden. Denn Naturbeobachtung heißt – genau hinschauen.
Kinder entschlüsseln in der Ausstellung ganz andere Geheimnisse als ihre Eltern und erschließen sich so ihre eigene Faszination Natur. Die Ausstellung spiegelt damit auch Heinz Sielmann Motto wider "Nur wer die Natur kennt und liebt, wird sie schützen".
Beginn: 02.06.2017, 10:00 Uhr
Ende: 05.11.2017, 00:00 Uhr
Ort: Museum für Naturkunde Berlin, Invalidenstraße 43,10115 Berlin
Organisator: Heinz Sielmann Stiftung / Museum für Naturkunde
Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide
So. 11. Juni
"Heidespaß" Kutsch- und Familienfest auf dem Sielmann-Hügel
Beim Kutsch- und Familienfest "Heidespaß" in der Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide zum Nationalen Tag des Naturerbes können die Besucher bei Kutschfahrten die Heide erkunden und für sich entdecken. Kinder lernen auf dem Sielmann Hügel an Spiel- und Maltischen die faszinierende Heide kennen. Köstlichkeiten für den kleinen und großen Hunger oder das Familien-Picknick werden geboten. Entspannung und Heidegenuss erwarten die Gäste an diesem Tag. Für die aktiven Besucher steht eine geführte Wanderung auf dem Programm.
Uhrzeit: 11:00- 17:00 Uhr
Ort: Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide, 16818 Pfalzheim/Temnitzquell
Organisator: Heinz Sielmann Stiftung
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen/Niederlausitz
Sa. 17. Juni
„Mit Heinz Sielmann um die Welt“ - Familienfest in Wanninchen
Der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann reiste für seine spektakulären Dokumentationen um die ganze Welt. Daher lädt das Natur-Erlebniszentrum Wanninchen am Samstag, 17. Juni um 14 Uhr Familien dazu ein, seine schönsten Stationen auf einer imaginären Reise um die Welt kennenzulernen. Spielerische Aktionen führen auf die verschiedenen Kontinente wo Berg-Gorillas und Riesen-Schildkröten leben. Bei einem regionalen Imbiss und einer Präsentation über Heinz Sielmanns bewegtes Leben und Schaffen kann der Sommertag gemütlich ausklingen.
Das Fest findet im Rahmen der Reihe GEO-Tag der Natur statt.
Beginn: Sa, 17. Juni, 14:00 Uhr
Ort: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, 15926 Luckau/OT Görlsdorf
Telefon: 03544 557755
Eintritt: 2 EUR
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
So. 18. Juni
"Lockende Wildnis" - Familienfest in der Döberitzer Heide
Wisente und Wildpferde, Wandern und Wohlfühlen. Das Sommerfest der Heinz Sielmann Stiftung bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Führungen zur Wildniskernzone oder spielerische Natura in Aktion Trails für Jugendliche geben einen Einblick in die Artenvielfalt der Döberitzer Heide, Workshops und Gewinnspiele für Kinder, Filmvorführungen und Informationsstände lassen keine Langeweile aufkommen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit lokalen Speisen und Getränken.
Das Fest findet im Rahmen der Reihe GEO-Tag der Natur statt.
Uhrzeit: 14:00- 18:00 Uhr
Ort: Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, Zur Döberitzer Heide 10, 14641 Wustermark/Elstal
Organisator: Heinz Sielmann Stiftung
Viele weitere Veranstaltungen zum Jubiläum finden Sie unter www.sielmann-stiftung.de/veranstaltungen