Zur öffentlichen Kranichbeobachtungen am Schlabendorfer See wird immer mittwochs, freitags, samstags und sonntags eingeladen. Besucher können sich der Beobachtung im September um 17:30 Uhr und Oktober um 16:30 Uhr anschließen. Begleitet durch einen Mitarbeiter des Natur-Erlebniszentrums wird die Wartezeit auf die Kraniche mit interessanten Informationen rund um den Herbstzug der Kraniche und Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen gespickt. Der nahegelegene Natur-Erlebnisbereich macht die etwa zweistündige Beobachtung auch für Kinder spannend und entdeckungsreich.
Bei den wöchentlichen Kranich-Safaris geht es mit dem Kleinbus zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mit etwas Glück sind auch Schwäne, Kiebitze und Seeadler auf der Tour entlang Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen und durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken anzutreffen. Wer im September ab 15 Uhr oder Oktober ab 14 Uhr bei der gut zweistündigen Tour dabei sein will, sollte unbedingt einen Platz reservieren.
Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum bietet für Jung und Alt spannende Entdeckungen in der naturkundlichen Ausstellung und auf dem abwechslungsreichen Außengelände. So lohnt es sich, vor der abendlichen Kranichbeobachtung etwas Zeit zur Besichtigung einzuplanen.
Auf einen Blick
Kranichbeobachtungen in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Termine: Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag
September: 17:30 Uhr
Oktober: 16:30 Uhr
Ort: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Preis: 2 EUR
Kranich-Safaris
Termine: jeden Freitag (Anmeldung erforderlich)
September: 15:00 Uhr
Oktober: 14:00 Uhr
Ort: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Preis: 20 EUR
Kraniche-Filmvorführungen
Termine: jeden Mittwoch
September: 16:30 Uhr
Oktober: 15:30 Uhr
Ort: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Eintritt: 2 EUR
Für die Kranichsafaris jeweils freitags bitten wir um Anmeldung im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, 15926 Luckau/OT Görlsdorf,
Telefon: 03544 557755, wanninchen(at)sielmann-stiftung.de
Weitere Infos finden Sie unter www.sielmann-stiftung.de/veranstaltungen/ und www.wanninchen-online.de