„Dabei soll nicht nur geschuftet werden, vielmehr steht bei diesem Einsatz das Naturerleben im Vordergrund“, betont Holger Belz von der Heinz Sielmann Stiftung. „An diesem Tag werden Zusammenhänge erklärt und spannende Entdeckungen auf einem sehr vielfältigen Lebensraum gemacht.“ Die Helfer können sich bei der Arbeit mit Kakao und Apfelkuchen stärken. Die kostenfreie Aktion findet von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt, Arbeitsgeräte werden gestellt.
In dieser Woche sind bereits Baumpfleger – unterstützt von Schülern und Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen Northeim – dabei, die bis zu einhundert Jahre alten Obstbaumbestände am Duderstädter Weinberg zu schneiden sowie abgestorbene Äste zu entfernen. Zum Aktionstag am Freitag freut sich die Heinz Sielmann Stiftung auf tatkräftige Unterstützung vieler interessierter Kinder und Jugendlicher, die Spaß an der gemeinsamen Arbeit in der Natur haben.
Natur-Netz Niedersachsen organisiert Naturschutzwoche für Kinder
Begeisterung für Natur und Umwelt zu wecken, sie auf erlebnisreiche und spielerische Art näher zu bringen und so einen Grundstein für umweltgerechtes Handeln zu legen, ist ein zentrales Anliegen des Natur-Netzes Niedersachsen e.V. Dieses Netzwerk, dem auch die Heinz Sielmann Stiftung angehört, ist ein Zusammenschluss niedersächsischer Natur- und Umweltstiftungen. Die praktische Naturschutzwoche für Kinder und Jugendliche vom 8. November – 16. November 2014 führt das Netzwerk zum zweiten Mal durch. Ziel des Vereins ist die Stärkung der niedersächsischen Umweltstiftungen sowie gemeinsames Handeln für einen besseren Naturschutz in Niedersachsen.
An der Naturschutzwoche beteiligen sich in diesem Jahr insgesamt 43 niedersächsische Umweltstiftungen und weitere Organisationen. Sie haben in diesem Zusammenhang viele interessante Aktionen von Baumpflanzungen bis zum Nistkastenbau angemeldet. Alle 58 Projekte können unter www.natur-netz-niedersachsen.de eingesehen werden.
Hartmut Schrap, Vorsitzender des Natur-Netzes Niedersachsen e.V., ist begeistert von der Vielzahl der Teilnehmer und Projekte anlässlich dieser zweiten Naturschutzwoche für Kinder. „Ohne die finanzielle Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung hätten wir dieses Projekt des Natur-Netzes Niedersachsen nicht auf die Beine stellen können“, so Schrap. „Gerade in unserer heutigen Zeit ist es sehr wichtig, Kinder und Jugendliche für den Naturschutz zu begeistern.“
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt die vielfältigen Naturschutzeinsätze mit rund 100.000 Euro. Hierzu der Geschäftsführer des Natur-Netzes Niedersachsen, Karsten Behr: „Ich freue mich, dass wir durch dieses Projekt etwa 5.000 Kinder in der Naturschutzwoche unmittelbar erreichen können.“
Auf einen Blick
Was: Aktionstag Streuobstwiese für Kinder und Jugendliche
Wann: 14. November, 13:30 Uhr bis 16.30 Uhr
Wo: Streuobstwiese am Weinberg, Duderstadt
Treffpunkt: B 247 Richtung Mingerode unterhalb der Streuobstwiese auf der Höhe der Beachflags mit dem Logo der Heinz Sielmann Stiftung
Bemerkungen: Die Arbeitsgeräte werden gestellt, bitte festes Schuhwerk und Arbeitskleidung tragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.