Der Film von Freddie Röckenhaus und Petra Höfer zeigt überwältigende Bilder von der Reise der Störche über die Straße von Gibraltar nach Afrika, von Nonnengänsen auf dem Flug von der Nordsee bis in ihre Brutgebiete in der Antarktis und von riesigen Schwärmen von Staren auf dem Weg nach Süden. In aufwändigen Animationen wird die Reiseroute der verschiedenen Zugvögel anschaulich. Mit dem Kamera-Helikopter sind den Naturfilmern spektakuläre Aufnahmen gelungen.
Auf einen Blick
„Zugvögel“ Dokumentation, 85 Minuten
Donnerstag, 26. Januar, 18 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Am Markt 32, Luckau
Hintergrund
Die Heinz Sielmann Stiftung beteiligt sich bereits zum vierten Mal als Förderer an der Ökofilmtour. Seit 2014 stiftet sie jährlich den Preis für den besten Kinder- und Jugendfilm, dotiert mit 5000 Euro. Am 26. April findet in Potsdam die festliche Preisverleihung statt.
Das „längste Filmfestival Deutschlands“ (RBB) mit 45 Kino- und Fernsehfilmen an mehr als 60 Orten Brandenburgs unter der Schirmherrschaft von Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaf des Landes Brandenburg, zieht von Januar bis April durch das Land Brandenburg. Mehr dazu unter www.oekofilmtour.de