Der Herbst ist die ideale Pflanzzeit, die Löcher für die Bäume wurden bereits im Vorfeld von den Natur-Rangern und ihren Eltern gegraben. Bevor die Bäume an ihrem Standort am westlichen Stadtrand von Berlin eingesetzt wurden, bekamen sie zunächst einen sogenannten Pflanzschnitt. Außerdem wurden an jedem Baum Stützen und ein Fraßschutz angebracht. Die erste Ernte ist in ein paar Jahren zu erwarten, wenn die Bäume gut angewachsen sind.
Sielmanns Natur-Ranger in der Döberitzer Heide
Sielmanns Natur-Ranger treffen sich einmal im Monat am Samstagnachmittag in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide westlich von Berlin auf dem Gelände am Kreisel hinter Karls Erlebnisdorf. Teamleiter Bodo und Daniela Erler erkunden gemeinsam mit den jungen Rangern die Umwelt vor der Haustür und entdecken immer wieder Neues und Spannendes am Wegesrand.
Das Hauptquartier der Sielmanns Natur-Ranger liegt direkt in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide, so dass ein großes und abwechslungsreiches Terrain zum Erkunden und Entdecken zur Verfügung steht. Experten der Heinz Sielmann Stiftung begleiten das Team regelmäßig und bereichern die Exkursionen mit ihrem Wissen. Zurzeit besteht das Team Döberitzer Heide aus 15 bis 20 Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis zwölf Jahren. Weitere Informationen zum Beitritt unter: www.natur-ranger.de/mitmachen