Bereits in der zweiten Saison im Jahr 2022 konnten in der Döberitzer Heide 36 Küken in sieben Kästen gezählt werden. In der Kyritz-Ruppiner Heide wurden in acht Kästen 40 Küken beringt. In der Regel legen Wiedehopfe ein zweites Nest an. Diese Zahlen kämen in der zweiten Jahreshälfte 2022 hinzu.

Die Nester und Küken in natürlichen Nisthöhlen werden nicht erfasst. Das heißt, die Population ist weitaus größer. Die Zählungen an den Nistkästen lassen den Rückschluss zu, dass beide Heidelandschaften bedeutende Lebenrsäume für das gesamte ostdeutsche Wiedehopf-Vorkommen sind.