NLQ veranstaltet BNE-Fachtag zu Klima und Ernährung
Der BNE Fachtag möchte Lehrkräften Hintergrundinformationen, Aktionsspiele für Gruppen und exemplarische Unterrichtsabläufe vermitteln. Dabei wird besonders auf die gerechte Verteilung der Ressourcen eingegangen. Was hat unser Lebensmittelkonsum für Auswirkungen auf eine globale Gerechtigkeit und was kann ich durch eigene Verhaltensweisen beeinflussen? Was kann ich als Schule, als Klasse oder alleine bewirken? Dazu werden konkrete Handlungsbeispiele vermittelt.
Veranstalter:
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des Ernährungsrates Göttingen in Zusammenarbeit mit dem RUZ Reinhausen, der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Heinz Sielmann Stiftung
Adressaten:
Lehrkräfte, Pädagogisches Personal, Schulleitungen
Kosten:
Teilnahme kostenfrei
Teilnehmerbegrenzung:
Maximal 50 Teilnehmende
Anmeldung:
Bis 15.12.2022 unter https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=135169
Kontakt für Rückfragen:
Franziska Huhn, Tel.: +49 5527-914220, franziska.huhn@sielmann-stiftung.de