Gefahr im StraßenverkehrVorfahrt für den Fischotter
Heimlich, still und leise kehrt ein Tier in den Main-Kinzig-Kreis zurück, das in Hessen rund 50 Jahre lang als ausgestorben galt: der Fischotter (Lutra lutra). Diese Nachricht freut uns! Denn unsere Stiftung fühlt sich dem Fischotter ganz besonders verbunden. Der Otter war das Lieblingstier von Heinz Sielmann. Zeit seines Lebens setzte er alles daran, das Aussterben des Fischotters zu verhindern. Aus diesem Grund engagiert sich die Heinz Sielmann Stiftung seit ihrer Gründung intensiv für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Tiere. Mit Erfolg! Die Zahl der Otter hat sich dank vieler Schutzmaßnahmen in den vergangenen 20 Jahren nahezu verdoppelt.
Vorfahrt für den Fischotter!
Wir wollen den Fischotter dabei unterstützen, aus eigener Kraft in die wunderbare, urtümliche Natur an der Kinzig zurückzukehren. Durch seine dünne Besiedelung, große verkehrsarme und unzerschnittene Gebiete und natürlich strukturierte Fließgewässer, ist der östliche Teil des Main-Kinzig-Kreises ein idealer Otter-Lebensraum. Eine wissenschaftliche Studie belegt, dass dieses Gebiet zu einem wichtigen Knotenpunkt werden könnte. Isolierte, europäische Otterpopulationen werden hier zukünftig aufeinandertreffen und sich fortpflanzen, was den genetischen Austausch fördert. Dennoch benötigt der Heimkehrer unsere Hilfe, denn es lauert eine tödliche Gefahr auf ihn.

