Die Sandfläche sollten Sie nicht bepflanzen oder abdecken – je offener und störungsärmer, desto besser für spezialisierte Arten.

Während Wildbienen den Sand für Niströhren nutzen, baden Vögel wie Haussperlinge darin. Eidechsen legen ihre Eier in selbstgegrabenen Erdröhren im Sand ab und sonnen sich ebenso wie Blindschleichen auf der warmen Fläche.