Wer einmal das Glück hatte, Wisente in freier Natur zu sehen, kann sich der Faszination dieser beeindruckenden Tiere nicht entziehen. Mit unserem international anerkannten Zucht- und Pflegeprogramm tragen wir maßgeblich zum Erhalt dieser Art bei. In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide helfen rund 90 Wisente mit ihrem Weideverhalten, den Wechsel zwischen Wald und Offenlandschaft zu erhalten.
In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V. und der Universität Rostock ist ein mehrjähriges Forschungsprojekt ins Leben gerufen worden. Ziel ist es, fundierte Aussagen unter anderem zur Raumnutzung und Nahrungspräferenzen zu treffen und eine Kapazitätsgrenzenanalyse durchzuführen.
Mit Ihrer Unterstützung können wir im Rahmen des Projektes Kot-, Haar- und Futterproben analysieren, Wildtierkameras installieren sowie ein Gesundheitsmonitoring einführen.