Die Heinz Sielmann Stiftung wurde als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts von Herrn Prof. Heinz und Frau Inge Sielmann gegründet. Sie gehört zu den privaten Stiftungen und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung engagiert sich bundesweit in zahlreichen Projekten des Umwelt- und Naturschutzes und in der Umweltbildung.
Im Fachbereich Naturschutz in Wustermark/ OT Elstal besetzen wir zur Unterstützung bei einer Analyse zur Akzeptanz des NaTec-Projektes ab dem 01.04.2023, befristet auf sechs Monate, eine 19h/Woche-Stelle als
Werkstudent:in (m/w/d) Akzeptanzanalyse.
Dienstort ist das Büro der Heinz Sielmann Stiftung in Wustermark/ OT Elstal bei Berlin-Spandau, mobiles Arbeiten ist möglich. Außeneinsätze finden in der Projektregion Kyritz-Ruppiner Heide bei Wittstock statt.