Es hält das wertvolle Regenwasser länger in der Fläche und verhindert, dass es ungehindert in die Havel abfließt. So bleiben Feuchtwiesen und Kleingewässer länger erhalten – ein Segen für viele Arten, darunter auch Wiesenbrüter wie der Kiebitz, die Bekassine oder das Braunkehlchen.