Naturschutz und nachhaltige Fischerei Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen
Der Fischotter ist ein verspieltes Wesen zu Land und zu Wasser. An den schilfbewachsenen Ufern und Erlenbrüchen von Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen findet das Lieblingstier von Naturfilmpionier Heinz Sielmann ideale Lebensbedingungen. Die fast 2000 Hektar große Seenlandschaft bei Storkow ist außerdem Refugium für Rohrdommel, Fischadler, Moorfrosch und viele andere seltene Arten. Rundwanderwege, ein neu gestalteter Naturlehrpfad und der Beobachtungsturm bei Selchow laden zum Naturerlebnis ein. Die Fischerei Köllnitz bietet frischen Fisch und eine täglich geöffnete Ausstellung informiert die Besucher über die naturbelassene Seenlandschaft.
Vielfältige Vogelwelt
Seit 2001 betreut die Heinz Sielmann Stiftung 1150 Hektar im Naturpark Dahme-Heideseen südöstlich von Berlin mit dem Ziel, den Artenreichtum vor Ort zu erhalten und zu schützen. Naturliebhaber können hier die Schönheit und Vogelvielfalt der Wasserlandschaft direkt erleben.
Gesamtfläche
Rundwanderweg
Naturlehrpfad