Wir laden ein zum Karneval der Tiere
Als Alternative zu Präsenzveranstaltungen hat die Stiftung des berühmten Naturfilmers Heinz Sielmann für die kalte Jahreszeit ein umfangreiches Online-Programm zusammengestellt. Fachleute nehmen die Teilnehmenden mit zu Feldhasen, auf einen Streifzug zu den Wölfen, besuchen den Karneval der Tiere und blicken auf über 15 Jahre erfolgreichen Naturschutz im Biotopverbund Bodensee zurück. „Die Tage werden kürzer und wir laden Sie ein, sich heimische Natur in ihr Wohnzimmer zu holen. Mit unserer digitalen Veranstaltungsreihe kommen spannende Naturthemen zu Ihnen nach Hause.“, erklärt Nora Künkler, Pressesprecherin der Heinz Sielmann Stiftung.
Die Online-Formate beginnen immer um 18 Uhr und dauern zwischen 30 und 45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das gesamte Programm und Anmeldeinformationen finden Interessierte unter www.sielmann-stiftung.de/veranstaltungen
Vorschau auf Veranstaltungen im November
Live-Stream: Heinz Sielmann Ehrenpreisverleihung
Donnerstag, 04. November 2021 | 19:00 – 20:15 Uhr
Einblicke in das Feldhasen-Monitoring
Dienstag, 09. November 2021 | 18:00 – 18:45 Uhr
Karneval der Tier- und Pflanzenwelt: Von Mimikry und anderen Verkleidungskünstlern
Donnerstag, 11. November 2021 | 18:00 – 18:45 Uhr
Biodiversität am Heinz Sielmann-Weiher in Billafingen: Wie hat sich das Biotop nach 15 Jahren entwickelt?
Dienstag, 16. November 2021 | 18:00 – 18:45 Uhr
Tier des Monats: Der Wolf - Ein Kosmopolit kehrt nach Hause zurück
Donnerstag, 18. November 2021 | 18:00 – 18:45 Uhr
Die Heinz Sielmann Stiftung: Antrieb, Ziele und Herausforderungen unserer täglichen Arbeit
Dienstag, 23. November 2021 | 18:00 – 18:45 Uhr
Talk mit Dirk Steffens: Ohne Artenvielfalt gibt es keine Zukunft
Donnerstag, 25. November 2021 | 18:00 – 18:45 Uhr
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung
Tobias Götze
Telefon 05527 91 44 16