Neue Dankesbäume im „Forest of Fame“
Wustermark/Elstal – Am 24. April, einen Tag vor dem Internationalen Tag des Baumes, pflanzen der Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher...
WeiterlesenÖkofilmtour 2015: Heinz Sielmann Stiftung zeichnet Naturfilm „Karussell des Lebens“ aus
Duderstadt / Potsdam – Der Film „Karussell des Lebens – die Streuobstwiese“ von Annette und Klaus Scheurich, Mi-Yong Brehm und Moritz Mayerle erhielt...
WeiterlesenUnternehmerisch wertvoll: Firmengelände naturnah gestalten
Berlin – 35 Unternehmen haben bereits die Chance ergriffen, sich von der Heinz Sielmann Stiftung und ihren Partnern zu den Vorteilen einer naturnahen...
WeiterlesenUnternehmerisch wertvoll: Firmengelände naturnah gestalten
Berlin – 35 Unternehmen haben bereits die Chance ergriffen, sich von der Heinz Sielmann Stiftung und ihren Partnern zu den Vorteilen einer naturnahen...
WeiterlesenFrühlingsfrische Kräuter und Jungpflanzen – Käse, Salze, Senf und Öle
Duderstadt – Kräuter sind wahre Alleskönner: Sie bereichern Gerichte mit ihren raffinierten Aromen, sie liefern jede Menge Vitamine und Mineralstoffe...
WeiterlesenUrzeitriesen im Schaugehege von Wisenten und Wildpferde
Diplodocus, Tyrannosaurus rex, Mammuthus primigenius und viele andere ausgestorbene Giganten aus der Urzeit kommen vom 1. April bis 1. November nach...
WeiterlesenKröten, Molche, Lämmer und Teichrohrsänger
In drei Veranstaltungen in der ersten Osterferienwoche bietet die Heinz Sielmann Stiftung Natur erleben am Wendebachstausee bei Niedernjesa, am...
WeiterlesenSonnentau und Schwanenblume
Wanninchen - Am Sonntag, 29. März lädt das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ab 14 Uhr zum farbenfrohen Saisonauftakt ein. Das...
WeiterlesenBundeswehr verzichtet auf Sammelschießanlage in Döberitzer Heide
Duderstadt/Elstal – Das Bundesverteidigungsministerium gab am 6. März 2015 bekannt, dass an den Planungen für den Bau einer Sammelstandortschießanlage...
WeiterlesenNeue Wildpferde in der Eingewöhnungszone von Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
Wustermark/Elstal – Drei neue Przewalskipferde sind gestern in die Eingewöhnungszone der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide eingezogen. Die...
WeiterlesenBio-Bauer und Bäuerin auf Zeit – Naturerlebnisse bieten, Naturtalente fördern
Duderstadt – Wie wird aus Getreide Brot? Was passiert beim Mosten von Obst? Warum gibt es Kopfweiden? Und wie orientiert sich die Fledermaus in der...
WeiterlesenGeplante Schießanlage zerstört Naturschutzarbeit
Duderstadt / Elstal – Die Heinz Sielmann Stiftung befürchtet durch die geplante Sammelschießanlage der Bundeswehr einen Rückgang der Artenvielfalt auf...
WeiterlesenBundeswehr plant Schießplatz in der Döberitzer Heide
Duderstadt / Elstal – Südlich von Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide nutzt die Bundeswehr einen etwa 600 Hektar großen Teil der Döberitzer...
WeiterlesenSingschwäne in Balzstimmung, Fischotter im Wintersport
Wustermark/Elstal – Wie die Kinder lieben die Fischotter in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauen den Schnee und nutzen die weiße Pracht für eine...
WeiterlesenFütterung im begehbaren Damwildgatter
Duderstadt – Gehört das Damwild zu den heimischen Tierarten? Und wenn nicht, wo kommt es eigentlich her? Am Freitag, den 13. Februar erfahren Jung und...
WeiterlesenHilfen für Schäfer künftig in ganz Sachsen
In Sachsen ist das Gebiet, in dem Schutzmaßnahmen für Nutztiere gegen Wolfsübergriffe mit staatlichen Hilfen gefördert werden, mit Start der neuen...
WeiterlesenSpatenstich für Weiher im Nesselwanger Ried
Überlingen / Duderstadt – Im Nesselwanger Ried bei Überlingen am Bodensee erfolgt heute Nachmittag der erste Spatenstich für den nunmehr sechsten neu...
WeiterlesenKinderfilm „Giraffada“ ausgezeichnet
Duderstadt/Berlin – Heute Abend wurde beim Green Me Festival der Kinderfilm „Giraffada“ als bester in der Kategorie Kids Film ausgezeichnet. Bei der...
Weiterlesen„Filme Deine Welt, damit Sie länger hält!"
Duderstadt/Berlin – Am kommenden Wochenende 24./25. Januar zeigt das Green Me Festival mehr als 30 Filme zu grünen Themen im Cinemaxx am Potsdamer...
WeiterlesenLMBV und Heinz Sielmann Stiftung unterzeichnen Folgevereinbarung
Duderstadt/Senftenberg – Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) und die Heinz Sielmann Stiftung haben ihre...
Weiterlesen