Bis 23. Januar für den SPiXEL 2015 bewerben – dem Fernsehpreis für Fernsehproduktionen von Kindern!
Bereits zum zehnten Mal vergeben die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ den SPiXEL. Der SPiXEL...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung ist Förderer der Ökofilmtour 2015
Duderstadt / Potsdam – Die Heinz Sielmann Stiftung ist in diesem Jahr gleich zweifach an der Ökofilmtour beteiligt, die morgen in Potsdam mit einer...
WeiterlesenVon Riesenschildkröten und Paradiesvögeln
Wanninchen – Mit spannenden Bildern aus Natur und Tierwelt faszinieren Heinz Sielmanns Filmklassiker junge und alte Zuschauer bis heute. In den...
WeiterlesenEingangsgebäude zum Schaugehege in Karls Erlebnisdorf durch Brand stark beschädigt
Das Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ist ab heute wieder täglich von 10 -16 Uhr geöffnet. Nach einem Brand in Karls...
Weiterlesen„Natürlich Weihnachten“ auf Gut Herbigshagen
Duderstadt – Traditionell findet unter dem Motto „Natürlich Weihnachten“ am 1. Advent von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr der Gut Herbigshagener...
WeiterlesenUmweltminister Vogelsänger nimmt Siegerurkunde für das schönste Naturwunder 2014 entgegen
Boberow/Duderstadt – Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger und Dr. Sven Rannow, Leiter des Biosphärenreservats Flusslandschaft...
WeiterlesenJetzt bewerben! Heinz Sielmann Stiftung und Akademie Seehof bieten Fortbildung im Naturschutz
Wittstock/Dosse – Im Januar 2015 starten die Heinz Sielmann Stiftung und die Akademie Seehof eine Fortbildung zum „Naturschutzgebietsbewirtschafter“....
WeiterlesenJunge Baumpfleger gesucht: Mitmachaktion auf der Obstwiese für Kinder und Jugendliche
Duderstadt – Am Freitag, den 14. November 2014, haben naturinteressierte Kinder und Jugendliche die Gelegenheit gemeinsam mit Obstbaumpfleger und...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Stuttgart/Duderstadt – Sielmanns Biotopverbund Bodensee wird heute als offizielles UN-Dekade-Projekt im Rahmen einer Verleihungsveranstaltung in der...
WeiterlesenHavelländer Jugendliche gewinnen bei Sielmanns Youth Challenge
Wustermark/Elstal, Havelländer haben abgesahnt beim ersten Sielmann Youth Challenge in der Döberitzer Heide. Sieger bei den Jungen im Crosslauf über...
WeiterlesenDrei haben gewonnen
Wustermark/Elstal – Im Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide hat es in diesem Jahr reichlich Nachwuchs gegeben. Zwei...
WeiterlesenRambower Moor ist das schönste Naturwunder 2014
Duderstadt – Wer ist die Schönste im ganzen Land? 18 Moorlandschaften hatten sich seit Mitte August zur Wahl gestellt. Knapp 3.000 Wähler nutzten die...
WeiterlesenExtrafutter für die Brunftzeit
Rothirsch Konstantin präsentiert in diesen Wochen sein prächtiges Geweih mit besonders viel Elan und zeigt damit seinem Rudel, was für ein toller Kerl...
WeiterlesenDer Natur auf der (Film-)Spur
Duderstadt / Wieck a. d. Darß – Die Preisverleihung des CAMäleon, dem Jugendfilmpreis der Heinz Sielmann Stiftung, fand am 27. September 2014 im...
WeiterlesenFrisch gepresster Apfel- und Birnensaft zum Streuobstwiesenfest auf Gut Herbishagen
Duderstadt – Am Samstag, den 27.09.2014, findet im Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen das Streuobstwiesenfest statt. Auf der großen...
WeiterlesenPreisverleihung des 24. BundesUmweltWettbewerbs im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Duderstadt – Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Wolfgang Nolte, stellvertretender Vorsitzende des Stiftungsrates...
WeiterlesenWisente und Wildpferde in der Döberitzer Heide ausgewildert
Elstal – Elf Przewalskipferde und drei Wisentkühe wurden erfolgreich in die Wildniskernzone der Döberitzer Heide entlassen. Seit fünf Wochen leben sie...
WeiterlesenLautstarker Einflug bei Sonnenuntergang
Wanninchen – Zum fünften Mal lädt die Heinz Sielmann Stiftung zur Kranichwoche nach Wanninchen/Lausitz ein. Mit dem „Tanz der Kraniche“, einem Fest...
Weiterlesen„Die Rückkehr der Raubtiere“ von Holger Vogt erhält Heinz Sielmann Filmpreis 2014
Eckernförde – Die Naturdokumentation „Die Rückkehr der Raubtiere – Wolf, Luchs und Bär auf dem Vormarsch“ von Regisseur Holger Vogt erhält im Rahmen...
WeiterlesenNationales Naturerbe im ehemaligen Bombodrom weiter sichern
Neuglienicke/Neuruppin – Der geschäftsführende Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, Michael Beier, forderte heute bei einer Besichtigung des...
Weiterlesen