Naturnahe Firmengelände rechnen sich!
Naturnah gestaltete Firmengelände tragen zum Schutz der biologischen Vielfalt bei und sparen gleichzeitig Betriebskosten. Das hörten die Unternehmer...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung kauft Naturschutzzentrum Döberitzer Heide
Wustermark/Elstal – Das Naturschutzzentrum Döberitzer Heide wird künftig Geschäftsstelle der Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg und...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung trauert um ehemaligen Vorstand Michael Spielmann
Duderstadt – Der ehemalige Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, Michael Spielmann, verstarb am letzten Dienstag nach schwerer Krankheit. Er wurde 54...
WeiterlesenOnline-Umfrage „Naturwunder 2014“: 18 Moorlandschaften stehen zur Wahl
Zum sechsten Mal startet die Heinz Sielmann Stiftung nun schon die erfolgreiche Umfrage über das beliebteste Naturwunder der Deutschen, diesmal wieder...
WeiterlesenDie ersten Kraniche lassen grüßen
Wanninchen – Mit einer Vernissage am 3. September um 17 Uhr eröffnet die Heinz Sielmann Stiftung die diesjährige Kranichsaison im Heinz Sielmann...
WeiterlesenJahresbericht 2013 veröffentlicht
Duderstadt – Die Heinz Sielmann Stiftung hat ihren Jahresbericht 2013 veröffentlicht. Der Fokus des Geschäftsberichtes liegt auf dem...
WeiterlesenParadigmenwechsel im Stiftungsalltag
Die Heinz Sielmann Stiftung zukunftssicher aufzustellen, bedeutet für den Stiftungsrat und den Geschäftsführenden Vorstand, gemeinsam das Handeln und...
WeiterlesenVon Menschen, Hunden und Schafen
Duderstadt – Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher Hütehunde Niedersachsen e.V. (AAH) veranstaltet die Heinz Sielmann Stiftung...
WeiterlesenHengst Xarim wirbt um Aufnahme
Die Stutenherde der Przewalskipferde in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide hat einen neuen Zuchthengst. Xarim ist fünf Jahre alt und vor etwa...
Weiterlesen20 Jahre Heinz Sielmann Stiftung – 20 Jahre Erhaltung der Artenvielfalt
Duderstadt – Vor 20 Jahren, am 1. Juni 1994, gründeten der damals 77-jährige Tierfilmer Prof. Heinz Sielmann (1917-2006) und seine Frau Inge eine...
WeiterlesenGrünes Band: neue interaktive Ausstellung will Natur mit allen Sinnen begreifbar machen
Duderstadt – Heute erinnern nur noch alte Wachtürme an den ehemaligen Grenzstreifen, der Deutschland fast 40 Jahre in Ost und West teilte. Das...
WeiterlesenSamenbomben, Kutschfahrten und Regentier – Familienfest auf Gut Herbigshagen
Mit einem bunten Familienfest feiert die Heinz Sielmann Stiftung am Sonntag, den
29. Juni, im Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen bei Duderstadt...
WeiterlesenMehr Lebensqualität durch urbanes Grün
Duderstadt / Berlin – Der Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, Michael Beier, unterzeichnete heute die Charta „Zukunft Stadt und Grün“ in Berlin. Die...
Weiterlesen10 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
Wustermark/Elstal – In nur zehn Jahren hat die Heinz Sielmann Stiftung in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ein einzigartiges...
WeiterlesenBrandenburgischer Verdienstorden für Inge Sielmann
Potsdam – Mit der Verleihung des Verdienstordens des Landes Brandenburg an Inge Sielmann hat Ministerpräsident Dietmar Woidke heute das große...
WeiterlesenSielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide: Zwei Przewalski-Fohlen in einer Nacht
Wustermark / Elstal – In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai wurden im Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ein Stut- und ein...
WeiterlesenSielmann-SPiXEL 2014 an Erich Kästner Grundschule vergeben
Gera Am 13. Mai vergab die Heinz Sielmann Stiftung erstmalig im Rahmen des 22. Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ den Sielmann-SPiXEL zum Thema...
WeiterlesenUmweltministerin Anita Tack öffnet Tor zum Wildtiererlebnis
Wustermark/Elstal – Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack durchschnitt heute Morgen gemeinsam mit Michael Beier, Vorstand der Heinz Sielmann...
WeiterlesenNeuer Dankesbaum im Forest of Fame der Heinz Sielmann Stiftung
Wustermark / Elstal – Am 25. April ist Internationaler Tag des Baumes. Zu diesem Anlass erhält der „Forest of Fame“ in Sielmanns Naturlandschaft...
WeiterlesenWildnisausstellung in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide fast fertiggestellt
Anfang Mai öffnet das Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide wieder seine Tore. Eifrig wird im neuen Eingangsgebäude der Heinz...
Weiterlesen