Heinz Sielmann Stiftung erhält Fördermittelbescheid für Pilotprojekt im Biosphärenreservat Mittelelbe
Magdeburg – Sachsen-Anhalts Umweltministerin, Prof. Claudia Dalbert, überreichte Michael Beier einen Fördermittelbescheid über 75.000 Euro für das...
WeiterlesenBingo-Umweltstiftung fördert Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum am Grünen Band
Duderstadt – Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert die Modernisierung des Natur-Erlebniszentrums Gut Herbigshagen. Die Ausstellung in der...
WeiterlesenDaniel Wehmeyer ist Bio-Landwirt des Jahres 2017
Duderstadt – Der Pächter der landwirtschaftlichen Flächen der Heinz Sielmann Stiftung in Duderstadt, Daniel Wehmeyer, erhielt am 11. Oktober in Berlin...
WeiterlesenLebensraum prägt Lebensweise – Ferienprogramm auf Gut Herbigshagen
Duderstadt – Seit vier Jahren läuft die Kooperation für ein Ferienprogramm zwischen der Firma Ottobock und der Heinz-Sielmann-Stiftung. In den...
WeiterlesenGrundschüler organisieren Benefizlauf und stiften 1.500 Euro für den Naturschutz
Naturschutz ist für die Schüler der Heinz-Sielmann-Grundschule Haßleben ein besonderes Anliegen. Anlässlich des 100. Geburtstages von Heinz Sielmann...
WeiterlesenZugänge zur Döberitzer Heide bis 16.10. teilweise geschlossen
In Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide sind voraussichtlich bis zum 16. Oktober 2017 die Zugänge zur Döberitzer Heide in Elstal und Priort...
WeiterlesenNetzwerken für eine starke Zukunft: Sielmann Stiftung beteiligt sich am Jahrestreffen 2017 des Netzwerkes Stiftungen und Bildung
Berlin – Am 28.09.2017 nahm die Heinz Sielmann Stiftung im Pfefferberg Haus auf Einladung der Koordinierungsstelle des Netzwerkes Stiftungen und...
WeiterlesenHeinz Sielmann Preis auf dem Internationalen Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde vergeben
Michael Beier, Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung übergab den renommierten - mit 5.000€ dotierten - Heinz Sielmann Filmpreis im Rahmen der...
WeiterlesenRegional essen und global diskutieren: Junge „Changemaker“ beim Abschlusstreffen der Slow Food Youth Akademie
Duderstadt – Am vergangenen Wochenende trafen sich 25 Nachwuchskräfte der Lebensmittelbranche aus ganz Deutschland bei der Heinz Sielmann Stiftung auf...
WeiterlesenGewinner des 27. Bundesumweltwettbewerbs (BUW) geehrt
Die Heinz Sielmann Stiftung gratuliert allen Gewinnern und Teilnehmern zur 27. Wettbewerbsrunde des BUW für Ihr großartiges Engagement und...
WeiterlesenGladiolenwiese im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist Deutschlands Naturwunder 2017
Duderstadt/Berlin – Vom 29. Juni bis 10. September 2017 standen die „Wilde Wiesen und Weiden“ der Nationalen Naturlandschaften im Fokus zur Wahl des...
WeiterlesenGraue Schönheiten am Himmel - Einladung zur Kranichzeit in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Berlin – Es ist wieder Kranichzeit in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen, gelegen im südlichen Brandenburg nahe Luckau. Bis zum 31. Oktober können...
WeiterlesenPächter der landwirtschaftlichen Flächen auf Gut Herbigshagen, Daniel Wehmeyer, für den Ceres-Award nominiert
Duderstadt – Der Deutsche Landwirtschaftsverlag würdigt seit vier Jahren außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Landwirtschaft mit dem...
WeiterlesenNaturschützer-Trio und Technik-Pioniere erhalten 25. Deutschen Umweltpreis
Die Naturschützer Inge Sielmann (87, München), Dr. Kai Frobel (58, Nürnberg) und Prof. Dr. Hubert Weiger (70, Fürth) einerseits, die Unternehmer...
WeiterlesenSpätflieger im rosaroten Heideblütenteppich
Elstal - Die Heidekraut-Sandbiene und die Heidekraut-Seidenbiene finden mit dem Beginn der Heideblüte in Sielmanns Naturlandschaften Döberitzer Heide,...
WeiterlesenAugust ist Sternschnuppenzeit - Sterne sehen am 12. August in der Kyritz-Ruppiner Heide
Pfalzheim bei Neuruppin – Die Heinz Sielmann Stiftung lädt am kommenden Sonnabend, 12. August mit tatkräftiger Unterstützung des...
WeiterlesenAltstadtkita Storkow nach Heinz Sielmann benannt
Storkow (MOZ) "Nehmt die Kinder an die Hand, nehmt sie mit in die Natur, dann werden sie diese auch schätzen lernen", zitierte Michael Beier den 2006...
WeiterlesenSternenhimmel im August, Heideblüte im Sonnenuntergang - Sommer-Highlights in Sielmanns Naturlandschaften
Die Heinz Sielmann Stiftung lädt in diesem Sommer wieder zu außergewöhnlichen Naturerlebnissen in ihren Naturlandschaften Döberitzer Heide,...
WeiterlesenBiotopverbund Bodensee: Neues Stillgewässer in Rielasingen-Worblingen eingeweiht
In den Riedwiesen oberhalb des Naturbads Aachtal in Worblingen wurde heute das neue Stillgewässer als 34. Biotopstandort in Sielmanns Biotopverbund...
Weiterlesen„Nichts liegen lassen in diesen Zeiten“
Stiftungen müssen mit ihrem Vermögen besonders verantwortlich umgehen. Wie lassen sich in Niedrigzinszeiten noch brauchbare Erträge für die tägliche...
Weiterlesen