Amphibien jetzt auf dem Weg Liebesspiele und Froschkonzerte beginnen
06.03.2009, Berlin. Schon ein paar Grad mehr an Wärme haben gereicht – die Amphibien starten aus den Winterverstecken zu ihren Laichgewässern.
WeiterlesenMunitionssprengung in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
03.03.2009, Elstal. Sechs große Detonationen hallten heute über die Döberitzer Heide. In mehreren gezogenen Sprenggräben und Sprengtrichtern wurden...
WeiterlesenKraniche beziehen erste Brutreviere in Ostdeutschland
In den brandenburgischen Seen erklingen bereits die ersten Trompetenrufe: die Kraniche sind zurück aus Südeuropa und eröffnen damit den bis Mai...
WeiterlesenHarte Zeit für Greifvögel - <br />kalter Winter fordert seinen Tribut
Für die heimischen Greifvögel ist bei dem aktuellen Winterwetter der Kampf ums Überleben angebrochen. Mäusebussarde, Turmfalken oder Eulen können nach...
WeiterlesenEines der größten Wisentgehege Deutschlands entsteht bei Berlin Fortlaufend großer Wildtierzuwachs in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
Die Wisent-Zuchtgruppe im Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide bei Elstal hat sich in dieser Woche mit weiteren sieben Tieren...
WeiterlesenAn Charles Darwins 200. Geburtstag mit Heinz Sielmann die Galápagos-Inseln erleben Sielmanns Film-DVD "Galápagos" zeigt das "Laboratoriumder Evolution" in spektakulären Bildern
Als das „Laboratorium der Stammesgeschichte" bezeichnete Charles Darwin die Galápagos- Inseln, die er 1835 auf seiner berühmten Reise mit der „H.M.S....
WeiterlesenWochenendausflug zur Wildtierfütterung Wisente und Wildpferde in herrlicher Winterlandschaft erleben.
15.01.2009, Elstal. Im Schaugehege der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide bei Elstal können Besucher beim Wochenendausflug die beliebten...
WeiterlesenWintergäste aus dem hohen Norden schwärmen in Deutschland aus Polarwinter vertreibt Seidenschwanz, Merlin und Rauhfußbussard für einige Wochen aus Skandinavien
14.01.2009, Wanninchen. Die eisige Winterlandschaft in Deutschland – für viele Vögel aus dem hohen Norden ist sie ein nahrungsreiches Gefilde. So...
WeiterlesenWanninchen schürt die Weihnachtsfreude
Weihnachtliches aus Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. In der Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen ist Mitte Dezember der Weihnachtsmann persönlich...
WeiterlesenSchnee und Eis – das Wildpferd verträgt's
04.12.2008, Elstal. Przewalski-Pferde in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide nehmen die Dezemberkälte gelassen. Die Stimmung der...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung steht bereit, die Projektträgerschaft des „Grünen Bandes Eichsfeld-Werratal“ zu übernehmen
Eine positive Entscheidung des Bundesumweltministeriums über den Projektförderantrag der Heinz Sielmann Stiftung wird für Anfang 2009 erwartet.
WeiterlesenVogelfütterung zur kalten Jahreszeit rechtzeitig beginnen
Flurbestellung und Schlechtwetterperioden im Herbst verringern rapide das Nahrungsangebot für Vögel.
WeiterlesenTag der deutschen Einheit ein Feiertag für den Naturschutz
Heinz Sielmann Stiftung ging nach der Wiedervereinigung in Vorleistung bei der Sicherung des Nationalen Naturerbes.
WeiterlesenMillionen europäischer Zugvögel nach Deutschland unterwegs
Vogelzugforschung ist wichtige Voraussetzung für den Naturschutz in der EU
Weiterlesen"Prinz der Alpen" gewinnt den Heinz Sielmann Filmpreis
07.09.2008, Eckernförde. Österreichischer Tierfilm beim 2. Internationalen Naturfilmfestival Green Screen preisgekrönt
WeiterlesenKraniche beobachten in der Niederlausitz
05.09.2008, Luckau. Wöchentliche Führungen zum großen herbstlichen Vogelzug – "Kranichtag" in Wanninchen am 20. September 2008
WeiterlesenHeinz Sielmann Filmpreis wird am 6. September 2008 erstmals verliehen
Filmreihe auf dem 2. Internationalen Naturfilmfestival Green Screen erinnert an Tierfilmer Heinz Sielmann.
WeiterlesenTHE STORK FOUNDATION eröffnete neuen Naturerlebnispfad bei Preten mit "Heinz Sielmann Kiekut"
22.08.2008, Preten/Amt Neuhaus. Heinz Sielmann Stiftung und THE STORK FOUNDATION bestätigen die Bedeutung privaten Engagements für den Naturschutz.
WeiterlesenFarbenprächtige Heideblüte in der Döberitzer Heide
Einladung zu Heidewanderung und Heideblütenfest am 24. August
WeiterlesenWaldrappe auf dem Weg - Ibisse aus Deutschland gehen auf große Flugreise
19.08.2008, Burghausen. Das weltweit einzigartige, wissenschaftliche Vogel-Projekt des Waldrappteams nimmt seinen geplanten Verlauf: 12 von...
Weiterlesen