Ausgezeichnet: Titel "Naturwunder 2019" an das Biosphärengebiet Schwäbische Alb übergeben
Knapp 25 % der insgesamt 6.000 Teilnehmer der Natuwunderwahl hatten für die Große Lauter gestimmt. Der kleine Fluss im Biosphärengebiet Schwäbische...
WeiterlesenMichael Beier in 'Stiftung und Sponsoring' über ökologische Risiken und Chancen für Stiftungen
Was können Stiftungen den globalen ökologischen Risiken regional entgegensetzen? Mit dieser Frage setzt sich Michael Beier (Vorstandsvorsitzender der...
WeiterlesenNeue Heidekönigin ist Botschafterin der Artenvielfalt
Zum zweiten Mal wurde die Heidekönigin in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide gekürt. Madita Wendte löst die erste Heidekönigin Lena...
Weiterlesen