Wisente und Wildpferde liefern Daten über GPS
Berlin/Elstal – Drei Wisente und drei Przewalski-Pferde in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide tragen seit kurzem ein GPS-Halsband. Die...
Weiterlesen11.11. - 08.12.2016: Ausstellung mit Kurzfilmen "Das Prinzip Apfelbaum." in Köln
„Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin?“ Elf Persönlichkeiten, darunter die im letzten Jahr verstorbenen Größen Günter Grass, Egon Bahr und...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung im Finale für den Typo3 Award
Duderstadt/Elstal - Die Heinz Sielmann Stiftung hat ihren öffentlichen Auftritt gründlich überarbeitet und ist seit Juni 2016 mit neuem Logo und neuer...
WeiterlesenZahl der Wirbeltiere dramatisch zurückgegangen
Wustermark/Elstal. Heinz Sielmann Stiftung schafft Schutzräume gegen Artenschwund. Große Schutzgebiete unter Einbindung der Menschen: Das sind für die...
Weiterlesen30. Oktober 2016 - Naturkundliche Wanderung am "Grünen Band"
Wer Lust hat, die Natur intensiv und unmittelbar in den Jahreszeiten zu erleben, ist bei der Heinz Sielmann Stiftung richtig. Sie lädt zu...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung engagiert sich für Naturschutz in der „Kleinen Schorfheide“
Potsdam/Elstal – Die Heinz Sielmann Stiftung hat 279 Hektar vom Land Brandenburg für den Naturschutz erworben. Am vergangenen Donnerstag, dem zehnten...
Weiterlesen„Wilde Heide“ erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Berlin/Elstal – Das Projekt „Wilde Heide“ ist heute von der UN-Dekade Biologische Vielfalt als vorbildliches Projekt zur Erhaltung und Förderung der...
WeiterlesenDas Wattenmeer ist Deutschlands Naturwunder 2016
Duderstadt/Berlin – Vom 01. Juli bis zum 18. Septenber haben sich 13 Nationale Naturlandschaften zur Wahl des schönsten Naturwunders 2016 gestellt....
WeiterlesenDen Naturschätzen auf der Spur - Eröffnung des neuen „Natura in Aktion“-Trails
Wustermark/Elstal - Am 7. September um 15 Uhr eröffnet die Naturfreundejugend Deutschland gemeinsam mit Sielmanns Natur-Rangern Team Döberitzer Heide...
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung engagiert sich im Natur- und Artenschutz in Sachsen
2. September 2016: Staatsminister Thomas Schmidt hat sich am 2. September 2016 in Freital bei einem Nebenerwerbs-Nutztierhalter mit dem Vorstand der...
Weiterlesen18. September 2016: Naturkundliche Wanderung rund um Rhumequelle und Roter Berg
Duderstadt, 1. September 2016 – Wer Lust hat, die Natur intensiv und unmittelbar in den Jahreszeiten zu erleben, ist bei der Heinz Sielmann Stiftung...
Weiterlesen17. und 18. September 2016: Bundesleistungshüten Altdeutscher Hütehunde auf Gut Herbigshagen
Duderstadt, August 2016 – Am 17. und 18. September 2016 veranstaltet der Landesverband Niedersachsen der Arbeitsgemeinschaft zur Zucht Altdeutscher...
Weiterlesen27. August 2016: Batnight – Fledermausexkursion am Seeburger See im Rahmen der 20. Europäischen Fledermausnacht
Duderstadt, August 2016 – Fledermäuse haben schon im Mittelalter die Gemüter der Menschen erregt. Es sind sehr heimlich lebende Tiere. Den Tag...
WeiterlesenGut angekommen in der Mongolei
Zwei Stuten aus Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide in die Mongolei umgezogen
Elstal – Die beiden Przewalski-Stuten „Heia“ und „Heilige“ aus...
WeiterlesenVernissage läutet Kranichzeit in Wanninchen ein
Programm September-Oktober im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen.
Jeden Herbst ist es erneut ein unvergessliches Naturerlebnis: Tausende...
WeiterlesenEinigung auf Szenario "21,9 Millionen"
Potsdam - Partner im Stadt-Umland-Wettbewerb verständigen sich auf Umsetzungsprogramm
WeiterlesenHeinz Sielmann Stiftung lädt Flüchtlinge nach Groß Schauen ein
Storkow (Mark) - Am kommenden Samstag lädt die Heinz Sielmann Stiftung Flüchtlinge zu einer Führung in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen...
WeiterlesenLeben im Naturpark – Foto-Ausstellung in Wanninchen
Wanninchen/Fürstlich Drehna - Vom 3. Juli bis 31. August sind die Naturaufnahmen, mit denen sich Einheimische und Gäste am Fotowettbewerb 2016 des...
WeiterlesenAus alt mach neu: Stillgewässer bei Aach zu neuem Leben erweckt
Aach / Duderstadt. In der Stadt Aach wurde heute das 27. Stillgewässer im Biotopverbund Bodensee der Heinz Sielmann Stiftung eingeweiht. Ein stark...
Weiterlesen19. Juni 2016: Familientag am KiKA-Baumhaus auf Gut Herbigshagen
Duderstadt - Nicht nur die jungen Fernsehzuschauer kennen es – das KiKA-Baumhaus.
Weiterlesen