Internationales Naturfilmfestival Eckernförde GREEN SCREEN Festival und Filmpreise
- Förderverein Green Screen-Festival e. V. Eckernförde
- 01. 2019 - 12. 2019
- Schleswig-Holstein
- 18.500 Förderung

Südlicher Gelbschnabeltoko - Foto: Willem Kruger
Im Jahr 2018 sahen mehr als 20.000 Besucher rund einhundert spektakuläre Filme. Zahlreiche Premieren an den fünf Festivaltagen, eine Eröffnungsgala sowie eine Preisverleihung gehören zum Programm. Kern des Festivals ist seit 2007 der internationale Wettbewerb um die besten Naturfilme des Jahres. Hunderte von eingereichten Produktionen müssen jedes Jahr die Jury überzeugen, um für eine der 16 Wettbewerbskategorien nominiert zu werden und die begehrten Trophäen aus Eckernförder Ostseesand zu gewinnen. Die Heinz Sielmann Stiftung beteiligt sich an der Auszeichnung herausragender Filme mit der Vergabe des Heinz Sielmann Filmpreises. GREEN SCREEN leistet ebenfalls einen starken Beitrag zur Jugendbildung. Rund 3.000 Schüler haben sich allein 2017 unterschiedlichste Naturfilme angeschaut und anschließend mit den Filmemachern diskutiert. Auf dem Festival wird im Namen der Heinz Sielmann Stiftung deshalb auch der Heinz Sielmann Jugendfilmpreis ausgelobt.