Technischer Naturschutz auf ehemaligen MilitärgeländenProjekt NaTec – Naturschutz trifft Technik
Die Nachnutzung von ehemaligen Militärgeländen als Naturlandschaften bringt besondere Herausforderungen mit sich. Sensible Heidelandschaften erfordern eine regelmäßige Landschaftspflege. Diese soll Überalterung, Verbuschung, Bewaldung und dem Verschwinden typischer Tier- und Pflanzenarten der Heide entgegenwirken. Die Bodenbelastung mit Munitionsrückständen lässt eine konventionelle Pflege jedoch oft nur eingeschränkt zu.
Wie die Heidepflege ohne Betretung der munitionsbelasteten Flächen erfolgen kann, entwickelt ein innovatives Forschungsprojekt. In diesem werden Biodiversitätsforschung, Fernerkundung und Habitatsmanagement der nächsten Generation verknüpft und in der Kyritz-Ruppiner Heide angewendet.
Mehr erfahren Sie in unserem Blogartikel „Jede Blüte ein Pixel: Drohnen im Einsatz für die Heide“.