Das Leben und Wirken von Heinz Sielmann Teil 1
Heinz Sielmann: Ein Leben für die Natur
„Ich bin glücklich, auf ein langes Leben in der Natur zurückblicken zu können. Besonders die Erkenntnisse der letzten Jahre haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, uns in unserer Maßlosigkeit gegenüber unserer Umwelt einzuschränken. Nur dann haben auch künftige Generationen die Chance auf eine lebenswerte Zukunft.“
Seit mehr als 25 Jahren setzt sich die Heinz Sielmann Stiftung für den Schutz und den Erhalt der Natur ein. Ohne den Gründer Heinz Sielmann wäre diese Arbeit nicht möglich. Eine der zentralen Aufgaben der Stiftung ist es, sein Erbe zu bewahren und den Naturschutz weiter zu stärken. In dieser besonderen Veranstaltung wirft Dr. Christoph Hinkelmann vom Ostpreußischen Landesmuseum einen Blick auf das Leben des bekannten Naturfilmers Heinz Sielmann. Im ersten Schritt blickt er auf Sielmanns Jugend in Königsberg und Ostpreußen zurück. Sie erfahren unter anderem, wie sich seine Liebe zu Tieren und der Natur entwickelt hat und auch der besonderen Rolle des Films und seiner Leidenschaft zur Kamera gehen Sie auf die Spur. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit entführen und lernen Sie Heinz Sielmann besser kennen.
Teilnahme kostenfrei
Kontakt: Tobias Götze | Tel. 05527 914-416 | E-Mail tobias.goetze(at)sielmann-stiftung.de


