Alle Termine rund um die Heinz Sielmann Stiftung
Kalender
Inhalte filtern:
Alles anzeigen
Heinz Sielmann Stiftung
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Sielmanns Biotopverbund Bodensee
Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner-Heide
24 Apr
24.04.2018
Finissage der Sonderausstellung SIELMANN!
Museum für Naturkunde Berlin
19:00 - 22:00 Uhr
19:00 - 22:00 Uhr
Finissage & Sielmann Dialog"Die Uhr tickt: Ist das Artensterben noch zu stoppen?"11 Monate wurde die Sonderausstellung SIELMANN! im... Weiterlesen

28 Apr
28.04.2018
Auf Fährtensuche in Wanninchen
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Viele Tiere wie der Kranich, Wolf, Feldhase und Ameisenlöwe finden in der Bergbaufolgelandschaft Schutz und Nahrung. Einige Arten... Weiterlesen

05 Mai
05.05.2018
Heilkraft der Wildkräuter – Führung mit Verkostung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Kräuterkennerin Ramona Kleber vom Lavendelhof in Marquardt stellt heimische Pflanzen vor, beschreibt ihre Wirkung und Verwendbarkeit für die... Weiterlesen

06 Mai
06.05.2018
Wer singt denn da – Vogelstimmenwanderung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
08:00 - 11:00 Uhr
08:00 - 11:00 Uhr
Seltene Vogelarten wie Wiedehopf, Steinschmätzer und Wendehals brüten in der Döberitzer Heide. Die Umweltpädagogin Carina Vogel erklärt, wie... Weiterlesen

06 Mai
06.05.2018
Naturkundliche Wanderung „Grünes Band“ bei Reiffenhausen
Parkplatz am Waldschwimmbad, 37133 Reiffenhausen (Gemeinde Friedland)
10:00 - 15:00 Uhr
10:00 - 15:00 Uhr
Zur Vielfalt dieser Lebensräume zählen Buchenwälder, artenreiche Magerrasen und Streuobstwiesen, aber auch urige Dörfer und Flächen des... Weiterlesen

06 Mai
06.05.2018
AUSGEBUCHT: Fünf-Seen-Tour um Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
11:00 - 16:00 Uhr
11:00 - 16:00 Uhr
Erleben Sie während einer Exkursion mit dem Kleinbus den Wandel einer Landschaft nach dem Braunkohletagebau und besuchen Sie mit uns die... Weiterlesen

06 Mai
06.05.2018
Kuhsprache leicht gelernt – Kuhflüster-Erlebnisnachmittag
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Kuhsprache leicht gelernt – nach etwas Theorie und einigen Sicherheitsregeln geht es raus auf die Weide in die Herde. Die Kuh ist eine... Weiterlesen

08 Mai
08.05.2018
Filmvorführung "Galapagos - Trauminsel im Pazifik"
Katharinensaal in der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster, 90403 Nürnberg
18:00 - 20:30 Uhr
18:00 - 20:30 Uhr
Heinz Sielmann - dieser Name steht für zwei Reaktionen: Begeisterung oder Unkenntnis. Die Jüngeren kennen ihn nicht, die Älteren verbrachten... Weiterlesen

10 Mai
10.05 - 13.05.2018
Naturdetektive auf Entdeckungstour
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 10.05.2018, 10:00 Uhr
Beginn: 10.05.2018, 10:00 Uhr
Fühlen, knobeln, sammeln, entdecken und in der Natur unterwegs sein - das können Familien am verlängerten Himmelfahrtswochenende täglich... Weiterlesen

13 Mai
13.05.2018
Superfood-Wildkräuterwanderung mit anschließendem Kocherlebnis
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
10:00 - 13:00 Uhr
10:00 - 13:00 Uhr
Löwenzahn, Brennnesseln, Giersch und viele andere Heil- und Küchenkräuter sprießen im Frühling jung, saftig, voller Vitamine und... Weiterlesen

17 Mai
17.05.2018
Wer singt denn da?
Parkplatz am südlichen Ende des Bifangweihers in Salem-Mimmenhausen an der L201
19:00 - 21:30 Uhr
19:00 - 21:30 Uhr
Vogelstimmenwanderung zum „Olsenweiher“ bei Uhldingen-Mühlhofen. Die Heinz Sielmann Stiftung lädt in Kooperation mit dem Bodensee-Linzgau... Weiterlesen

19 Mai
19.05 - 21.05.2018
Naturdetektive auf Entdeckungstour
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 19.05.2018, 10:00 Uhr
Beginn: 19.05.2018, 10:00 Uhr
Fühlen, knobeln, sammeln, entdecken und in der Natur unterwegs sein - das können Familien am verlängerten Pfingstwochenende täglich zwischen... Weiterlesen

21 Mai
21.05.2018
Imkerei – Besuch der Gut Herbigshagener Bienenvölker
Bienenhaus Gut Herbigshagen
14:00 - 17:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Seit Jahrtausenden halten die Menschen Honigbienen als Nutztiere. Bis heute sind sie ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Die... Weiterlesen

25 Mai
25.05 - 26.05.2018
Camp - Geheime Sprache der Vögel
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 25.05.2018, 16:00 Uhr
Beginn: 25.05.2018, 16:00 Uhr
Bei einem Vogelsprachen-Seminar der besonderen Art lernen Sie die fünf Rufarten der Gefiederten kennen und ihre Körpersprache zu deuten.... Weiterlesen

26 Mai
26.05.2018
Wildbienen, Schmetterlinge und Heuschrecken – Insekten-Safari in der Heide
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Auf Wiesen, Sand und Heide gibt Dr. Hannes Petrischak, Leiter Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung, einen Einblick in die vielfältigen... Weiterlesen

27 Mai
27.05.2018
„Grünes Band“: Geführte Gedenkwanderung zur Erinnerung an die Grenzabriegelung am 26. Mai 1952
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
11:00 - 16:00 Uhr
11:00 - 16:00 Uhr
Am 26. Mai 1952 begann die DDR mit der Abriegelung der 1.400 km langen innerdeutschen Grenze. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Heinz... Weiterlesen

03 Jun
03.06.2018
Fünf-Seen-Tour um Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
11:00 - 16:00 Uhr
11:00 - 16:00 Uhr
Erleben Sie während einer Exkursion mit dem Kleinbus den Wandel einer Landschaft nach dem Braunkohletagebau und besuchen Sie mit uns die... Weiterlesen

03 Jun
03.06.2018
Fairer Umgang mit Pferden – ein Wiedersehen mit Pony Moritz und seinen neuen Freunden beim Pferdecircus
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
11:00 - 16:00 Uhr
11:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Auf der HofweideSpende für Tiere und Vorführung erbeten. Weiterlesen

09 Jun
09.06.2018
Sielmanns Biotopverbund Bodensee
Heinz-Sielmann-Weiher in Rielasingen-Worblingen
00:00 - 23:59 Uhr
00:00 - 23:59 Uhr
Führung für Spender und Interessierte zu Projektstandorten von Sielmanns Biotopverbund Bodensee mit Prof. Dr. Peter Berthold.Die Uhrzeit... Weiterlesen

09 Jun
09.06.2018
Heilkraft der Wildkräuter – Führung mit Verkostung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Kräuterkennerin Ramona Kleber vom Lavendelhof in Marquardt stellt heimische Pflanzen vor, beschreibt ihre Wirkung und Verwendbarkeit für die... Weiterlesen

10 Jun
10.06.2018
Zirkus im Wald
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
11:00 - 17:00 Uhr
11:00 - 17:00 Uhr
Entdeckt, was in Euch steckt! Bei diesem Tag im Wald wachst ihr über euch hinaus und erfahrt, wie man gemeinsam Kunststücke einstudiert.... Weiterlesen

10 Jun
10.06.2018
Urzeitkrebse – lebende Fossilien in der Döberitzer Heide
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
In der Döberitzer Heide leben nicht nur große Tiere, sondern auch ganz kleine wie Schildkrebse oder Sommer-und Frühjahrs-Feenkrebse. Diese... Weiterlesen

12 Jun
12.06.2018
GRÜN & MEDIAL - Wie Medien eine moderne Umweltbildung unterstützen
Stadt- und Regionalbibliothek & Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera, Puschkinplatz 7, 07545 Gera
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Tagung der Deutschen Kindermedienstiftung Goldener Spatz, gefördert durch die Heinz Sielmann StiftungImmer rasanter entwickelt sich die... Weiterlesen

12 Jun
12.06.2018
Orchideenblüte in Sipplingen
Parkplatz Gasthaus Sternen Sipplingen
17:00 - 18:30 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
Naturkundliche Wanderung und Führung in der „Sipplinger Steiluferlandschaft“.Referent: Dipl.-Biol. Jochen Kübler (Büro 365°, Überlingen) ... Weiterlesen

16 Jun
16.06.2018
Mit der Kamera auf Pirsch
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
Wie Heinz Sielmann die Natur erleben! Bei diesem Naturfoto-Workshop für Erwachsene lernen Sie mit der Kamera interessante Fotomotive in der... Weiterlesen

16 Jun
16.06.2018
Kinderprogramm zum Heidelauf „Artenvielfalt in der Döberitzer Heide“
Artilleriepark, 14624 Dallgow-Döberitz
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
Die Heinz Sielmann Stiftung und Sielmanns Natur-Ranger Döberitzer Heide begleiten den Sielmanns Heidelauf mit einem bunten Kinderprogramm. ... Weiterlesen
16 Jun
16.06.2018
Quellschutz - Gemeinsam mehr erreichen
Schönbichl 16, 85402 Kranzberg, Deutschland
13:00 - 17:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Quellen sind funkelnde Schatzkammern in der Natur!Wir wollen gemeinsam mit interessierten Bürgern an Quellstandorten im Landkreis Freising... Weiterlesen

17 Jun
17.06.2018
Imkerei – Besuch der Gut Herbigshagener Bienenvölker
Bienenhaus Gut Herbigshagen
14:00 - 17:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Seit Jahrtausenden halten die Menschen Honigbienen als Nutztiere. Bis heute sind sie ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Die... Weiterlesen

17 Jun
17.06.2018
Wanderung zum Ziegenmelker
Protestantische Kirche, Brinkstraße 2-7, 16909 Wittstock OT Rossow
21:15 - 23:59 Uhr
21:15 - 23:59 Uhr
Der Name geht auf Plinius den Älteren zurück. Er beschrieb den Ziegenmelker in seiner Naturalis historia. Angeblich sog er Ziegen nachts die... Weiterlesen

21 Jun
21.06.2018
Filmvorführung "Galapagos – Trauminsel im Pazifik"
Museum Mensch und Natur, Schloss Nymphenburg, 80638 München
18:30 - 22:00 Uhr
18:30 - 22:00 Uhr
Heinz Sielmann - dieser Name steht für zwei Reaktionen: Begeisterung oder Unkenntnis. Die Jüngeren kennen ihn nicht, die Älteren verbrachten... Weiterlesen

29 Jun
29.06.2018
Tierisches Nachtleben im Görlsdorfer Wald
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
19:00 - 23:00 Uhr
19:00 - 23:00 Uhr
Wenn es dunkel wird, kann die Natur viel intensiver erlebt werden als am Tag. Bei einem Natur-Erlebnisabend begeben wir uns auf... Weiterlesen

06 Jul
06.07.2018
Sielmanns Ferienzeit – Mit der Kamera auf Pirsch
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
09:30 - 16:30 Uhr
09:30 - 16:30 Uhr
Gleich zu Beginn der Ferien könnt ihr beim Naturfoto-Workshop der Heinz Sielmann Stiftung erfahren, wie ihr spannende Fotomotive in der... Weiterlesen

06 Jul
06.07.2018
Heinz-Sielmann-Weiher und Wasserbüffelweide
Parkplatz oberhalb des Heinz-Sielmann-Weihers, westlich von Billafingen an L205
15:00 - 16:30 Uhr
15:00 - 16:30 Uhr
Führung zum Projekt „Biotopverbund Bodensee“ für Vertreter von Kommunen, Landkreisen und weiteren Interessierten in Owingen-Billafingen.... Weiterlesen

07 Jul
07.07.2018
Heilkraft der Wildkräuter – Führung mit Verkostung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Kräuterkennerin Ramona Kleber vom Lavendelhof in Marquardt stellt heimische Pflanzen vor, beschreibt ihre Wirkung und Verwendbarkeit für die... Weiterlesen

08 Jul
08.07.2018
Fünf-Seen-Tour um Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
11:00 - 16:00 Uhr
11:00 - 16:00 Uhr
Erleben Sie während einer Exkursion mit dem Kleinbus den Wandel einer Landschaft nach dem Braunkohletagebau und besuchen Sie mit uns die... Weiterlesen

11 Jul
11.07 - 13.07.2018
Wildnis-Camp
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 11.07.2018, 10:00 Uhr
Beginn: 11.07.2018, 10:00 Uhr
Während dieser drei Tage taucht ihr ein in die Welt der Vorfahren und Indianer. Ihr erfahrt einige Grundlagen zum Leben und Überleben in der... Weiterlesen

15 Jul
15.07.2018
Besuch bei den Königen des Waldes – Führung in der Heide
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
10:00 - 13:00 Uhr
10:00 - 13:00 Uhr
Wisente und Przewalski-Pferde leben im Wildnisgebiet der Döberitzer Heide. Erfahren Sie mehr über die Lebensweise und Besonderheiten dieser... Weiterlesen

19 Jul
19.07.2018
Sielmanns Ferienzeit - Tatort Natur
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr
Wie entstehen rätselhafte Muster an Bäumen? Wer hat die Nuss oder den Zapfen verputzt? Und wer hat den Waldboden umgegraben? Diesen und... Weiterlesen

20 Jul
20.07.2018
Libellen – beeindruckende Jäger der Lüfte
Parkplatz oberhalb des Heinz-Sielmann-Weihers, westlich von Billafingen an L205
16:00 - 17:30 Uhr
16:00 - 17:30 Uhr
Exkursion am Heinz-Sielmann-Weiher in Owingen-Billafingen. Kennenlernen und Bestimmen verschiedener Libellenarten sowie ihrer... Weiterlesen

20 Jul
20.07.2018
Fledermausnacht, Seeburger See
Seeburger See, 37136 Seeburg
18:30 - 23:00 Uhr
18:30 - 23:00 Uhr
Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.Strecke: ca. 5 kmTreffpunkt: Parkplatz "Graf Isang", 37136 SeeburgKosten: 6,00 €... Weiterlesen

29 Jul
29.07.2018
Leistungshüten Arbeitsgemeinschaft Altdeutscher Hütehunde
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
Landesverbände Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.Treffpunkt: Wiese unterhalb der Franz-von-Assisi-KapelleDer Eintritt ist frei. ... Weiterlesen

02 Aug
02.08.2018
Sielmanns Ferienzeit - Waldspürnasen unterwegs
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr
An heißen Sommertagen spendet der Wald angenehmen Schatten für Entdeckungen, Abenteuer und Spiele. Gemeinsam erkunden wir das Revier von... Weiterlesen

04 Aug
04.08.2018
Sommerschnitt und Veredlungskurs Obst- und Rosengewächse
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
10:00 - 16:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr
Eigene Werkzeuge können mitgebracht werden. Bitte an strapazierfähige, langärmelige Kleidung denken.Treffpunkt: Hofbrunnen Gut... Weiterlesen

08 Aug
08.08 - 10.08.2018
Abenteuer-Camp
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 08.08.2018, 10:00 Uhr
Beginn: 08.08.2018, 10:00 Uhr
Drei Tage voller Entdeckungen und Abenteuer in der Natur warten auf euch beim diesjährigen Wanninchener Abenteuer-Camp. Wir erleben... Weiterlesen

11 Aug
11.08.2018
Heilkraft der Wildkräuter – Führung mit Verkostung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Kräuterkennerin Ramona Kleber vom Lavendelhof in Marquardt stellt heimische Pflanzen vor, beschreibt ihre Wirkung und Verwendbarkeit für die... Weiterlesen

16 Aug
16.08.2018
Sielmanns Ferienzeit - Waldspürnasen unterwegs
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr
An heißen Sommertagen spendet der Wald angenehmen Schatten für Entdeckungen, Abenteuer und Spiele. Gemeinsam erkunden wir das Revier von... Weiterlesen

01 Sep
01.09.2018
Naturwunder Vogelzug - Eröffnung der Kranichsaison
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
15:00 - 20:00 Uhr
15:00 - 20:00 Uhr
Begrüßen Sie mit uns die Vögel des Glücks! Zur Eröffnung der Wanninchener Kranichsaison können Familien bei einer Erlebnistour spielerische... Weiterlesen

01 Sep
01.09.2018
Heilkraft der Wildkräuter – Führung mit Verkostung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Kräuterkennerin Ramona Kleber vom Lavendelhof in Marquardt stellt heimische Pflanzen vor, beschreibt ihre Wirkung und Verwendbarkeit für die... Weiterlesen

01 Sep
01.09 - 30.09.2018
Naturwunder Vogelzug - Kraniche im Anflug
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 01.09.2018, 18:00 Uhr
Beginn: 01.09.2018, 18:00 Uhr
Erleben Sie den Einflug der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze und erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der „Vögel des... Weiterlesen

01 Sep
01.09.2018
Kobolde der Nacht – Fledermausexkursion
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
19:30 - 22:00 Uhr
19:30 - 22:00 Uhr
In der Abenddämmerung beobachten Sie mit der Umweltpädagogin Carina Vogel die Fledermäuse entlang des Wanderweges und erfahren interessante... Weiterlesen

02 Sep
02.09.2018
Heideblüten-Naturwanderung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
13:00 - 17:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Begleitet von Schmetterlingen und Grashüpfern führt Dr. Matthias Wichmann, Leiter Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg, auf einer etwa... Weiterlesen

07 Sep
07.09.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
15:00 - 19:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

08 Sep
08.09.2018
Wildbienen, Schmetterlinge und Heuschrecken – Insekten-Safari in der Heide
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Auf Wiesen, Sand und Heide gibt Dr. Hannes Petrischak, Leiter Naturschutz der Heinz Sielmann Stiftung, einen Einblick in die vielfältigen... Weiterlesen

14 Sep
14.09.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
15:00 - 19:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

15 Sep
15.09.2018
Drachenfest zum Weltkindertag
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
11:00 - 17:00 Uhr
11:00 - 17:00 Uhr
In Kooperation mit Unicef Duderstadt.Treffpunkt: Wiese unterhalb der Franz-von-Assisi-KapelleBitte beachten Sie die gesonderte... Weiterlesen

16 Sep
16.09.2018
Besuch bei den Königen des Waldes – Führung in der Heide
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
10:00 - 13:00 Uhr
10:00 - 13:00 Uhr
Wisente und Przewalski-Pferde leben im Wildnisgebiet der Döberitzer Heide. Erfahren Sie mehr über die Lebensweise und Besonderheiten dieser... Weiterlesen

16 Sep
16.09.2018
Naturkundliche Wanderung zu den Eichsfelder Grenzspuren
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
10:00 - 15:00 Uhr
10:00 - 15:00 Uhr
Der teilweise geschotterte Weg hat lediglich eine Höhendifferenz von rund 60 Metern. Dadurch ist er auch für Wanderer geeignet, die nicht so... Weiterlesen

16 Sep
16.09.2018
Drachenfest zum Weltkindertag
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
11:00 - 17:00 Uhr
11:00 - 17:00 Uhr
In Kooperation mit Unicef Duderstadt.Treffpunkt: Wiese unterhalb der Franz-von-Assisi-KapelleBitte beachten Sie die gesonderte... Weiterlesen

21 Sep
21.09.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
15:00 - 19:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

21 Sep
21.09 - 22.09.2018
9. Kranich-Camp für Kinder
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 21.09.2018, 16:00 Uhr
Beginn: 21.09.2018, 16:00 Uhr
Genießt den Herbst mit Entdeckungen, Beobachtungen und Spaß in der Natur beim Wanninchener Kranich-Camp. Gemeinsam sehen wir Kraniche... Weiterlesen

22 Sep
22.09.2018
Wild gegrillt
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
09:30 - 14:00 Uhr
09:30 - 14:00 Uhr
Zubereitung von Rehwildrücken, Beilagen und einem Dessert. In Kooperation mit dem Hegering Süd und der Jägerschaft Duderstadt.Treffpunkt:... Weiterlesen
23 Sep
23.09.2018
Mit dem Fahrrad durchs Vogelschutzgebiet
Luckau
10:00 - 15:00 Uhr
10:00 - 15:00 Uhr
Tausende Kraniche und Gänse rasten im Herbst in der Luckauer Region, wo sie tagsüber auf den Feldern nach Nahrung suchen. Die Radtour führt... Weiterlesen

28 Sep
28.09.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
15:00 - 19:00 Uhr
15:00 - 19:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

28 Sep
28.09.2018
Lebensraum Garten – naturnahe Gartengestaltung
Röschberg 114, 78355 Hohenfels-Liggersdorf
15:00 - 16:30 Uhr
15:00 - 16:30 Uhr
Welche Gehölze dienen im Garten als Nahrung und Unterschlupf für Vögel und Insekten? Die Veranstaltung vermittelt Einblicke in eine... Weiterlesen

01 Okt
01.10 - 31.10.2018
Naturwunder Vogelzug - Kraniche im Anflug
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Beginn: 01.10.2018, 17:00 Uhr
Beginn: 01.10.2018, 17:00 Uhr
Erleben Sie den Einflug der Kraniche in die Wanninchener Schlafplätze und erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der „Vögel des... Weiterlesen

05 Okt
05.10.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

06 Okt
06.10.2018
Heilkraft der Wildkräuter – Führung mit Verkostung
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
15:00 - 17:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Kräuterkennerin Ramona Kleber vom Lavendelhof in Marquardt stellt heimische Pflanzen vor, beschreibt ihre Wirkung und Verwendbarkeit für die... Weiterlesen

12 Okt
12.10.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

14 Okt
14.10.2018
Den wilden Tieren auf der Spur
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
10:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr
Viele Tierarten wie Kranich, Wolf, Feldhase und Ameisenlöwe finden in der Bergbaufolgelandschaft Schutz und Nahrung. Als Spurendetektive... Weiterlesen

19 Okt
19.10.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

23 Okt
23.10.2018
Sielmanns Ferienzeit - Faszination Wolf
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Es waren die Menschen, die den Wolf vor mehr als hundert Jahren in Deutschland ausrotteten. Nun ist er wieder zurück in der Niederlausitz,... Weiterlesen

26 Okt
26.10.2018
Kranich-Safari
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mit dem Kleinbus fahren wir zu den Futterplätzen der Kraniche und Gänse. Mithilfe hochwertiger Spektive können wir die Vögel beobachten,... Weiterlesen

27 Okt
27.10.2018
Streuobstbäume pflegen und schneiden
Friedhof Überlingen-Nußdorf
10:00 - 13:00 Uhr
10:00 - 13:00 Uhr
Am Beispiel der Streuobstwiese „Konstantinhalde“ in Überlingen-Nußdorf werden Pflege und richtige Schnittmaßnahmen an Streuobstbäumen... Weiterlesen

30 Okt
30.10.2018
Sielmanns Ferienzeit - Lichterreise
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
15:30 - 19:30 Uhr
15:30 - 19:30 Uhr
Komm mit zur abendlichen Wanderung nach Wanninchen. In der Dämmerung geht es über Stock und Stein durch den Görlsdorfer Wald. Während es... Weiterlesen

02 Nov
02.11.2018
Die Nacht der Eulen
Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
17:00 - 20:00 Uhr
17:00 - 20:00 Uhr
Sie sind lautlose Jäger und spezialisiert auf das Leben bei Nacht - die Familie der Eulen. Kommt mit auf eine abendliche Exkursion durch das... Weiterlesen
