Entdecken Sie in unserer neuen Webinarreihe spannende Themen rund um Natur, Artenvielfalt und nachhaltiges Handeln – kompakt, praxisnah und kostenlos.
Das Webinar „Die Breitachklamm – (Ein)Blick in das Innere der Erde“ erzählt die faszinierende Geschichte ihrer Entstehung, ihrer Erschließung und der heutigen Arbeit, die nötig ist, um die Klamm begehbar zu halten. Doch die Klamm ist nicht nur ein geologisches Schatzkästchen, sondern auch ein vielfältiger Lebensraum: In feuchten Nischen gedeihen Moose, Flechten und Farne in üppiger Vielfalt, während die Wasseramsel geschickt in den Stromschnellen nach Nahrung taucht. Sogar der seltene Alpensalamander fühlt sich in den schattigen Ritzen der Felsen wohl.
Erleben Sie eine faszinierende Reise durch Zeit und Natur, die die Klamm – das „Naturwunder des Jahres 2025“ – als lebendiges Archiv unserer Erdgeschichte erlebbar macht.
Hier anmelden.