Gemeinsam mit Landlust Reisen haben wir für Sie maßgeschneiderte mehrtägige Expeditionen zusammengestellt. Erleben Sie die schönsten Naturschauspiele Deutschlands, lernen Sie Gleichgesinnte kennen und erfahren Sie mehr über unsere Natur und ihre Beschützer:innen.
Entdecken Sie unsere
Landlust Reisen
Fernweh?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
16. – 19. Juni 2022
Sielmanns Biotopverbund Bodensee
Exklusiv-Einblicke in ein besonderes Naturschutzprojekt
Der Bodensee, dieses sogenannte Schwäbische Meer, ist das größte Gewässer des Landes. Hier realisiert die Heinz Sielmann Stiftung seit 2004 mit regionalen Partnern ein Netzwerk aus Biotop-Bausteinen als Rettungsanker für die biologische Vielfalt. Damit möchten wir den dokumentierten Artenschwund bei Tieren und Pflanzen in der Bodenseeregion aufhalten und eine Trendwende einleiten.
Die neu gestalteten Lebensräume wie Stillgewässer, aufgewertete Streuobstwiesen und extensive Weideprojekte werden von zahlreichen Vögeln, Amphibien, Tagfaltern und Libellen sehr gut angenommen. Auf dieser Reise lernen wir die blühenden Schauplätze des Projekts hautnah kennen. Wir besichtigen Schloss Salem, sind zu Gast auf der Gemüseinsel Reichenau und genießen die Schönheit der Blumeninsel Mainau.
13. – 18. September 2022
Seeadler, Fischotter und Hirschbrunft
Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
Unsere neueste Erlebnisreise entführt Sie zur besten Jahreszeit in die abwechslungsreichen Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns. An erster Stelle stehen Naturbeobachtungen und Exkursionen, begleitet von Fachleuten und Ranger:innen. MIt ihrem Wissen und ihrer Ortskenntnis ermöglichen sie Ihnen, unverfälschte Naturerlebnisse zu genießen.
In Mecklenburg-Vorpommern leben über die Hälfte aller in Deutschland registrierten Seeadler. Hier werden wir im Anklamer Stadtbruch, im Peenetal und auf dem Darß im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zusammen auf Seeadlersafari gehen. Ebenso beeindruckend ist die jährliche Brunft des Rotwildes, wenn die Platzhirsche um ihren Harem buhlen und mit lautem Röhren ihre Stärke demonstrieren. Auch Fischotter, Wasservögel, die ersten Kraniche und viele weitere Arten sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
2. – 6. Oktober 2022
Herbstzug der Kraniche
Den Vögeln des Glücks auf der Spur
Begleiten Sie uns auf eine intensive und eindrucksvolle Reise zu den schönsten und größten Rast- und Sammelplätzen der Kraniche in Deutschland.
Beginnend im Vogelschutzgebiet Rhin-Havelluch, dem wahrscheinlich größten Rastplatz entlang der westlichen Kranich-Zugroute, führt unsere Reise zu den unverwechselbaren Landschaften der Halbinsel Darß. Per Pferdegespann erkunden Sie die Flachwasserflächen und Schlafplatzgebiete im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, in denen sich Jahr für Jahr mehrere 10.000 Kraniche niederlassen.
Es erwarten Sie naturkundliche Exkursionen, eine Schiffserlebnisexkursion, ein Besuch im Nationalpark-Museum NATUREUM, Vorträge von Spezialisten, Wanderungen sowie Beobachtungen eines ganz besonderen Naturschauspiels: Tausende von Kranichen, Wildgänsen, Wasser- und Watvögeln rasten in diesen Gebieten, um Kräfte für ihre weite Reise zwischen Brutgebiet und Winterquartier zu sammeln.
Für Abwechslung sorgt ein ausgesuchtes kulturelles Rahmenprogramm.
Kontakt
Natur-Erlebnisreisen
Haben Sie Fragen zu den oben genannten Reiseangeboten oder zu einer Buchung? Unser Reiseveranstalter ist gern für Sie da:
LandLust Reisen
Eibenberg 4
37120 Eddigehausen
+49 5594 227 50 70