Stimmungsmacher der Natur
Pfeifen, zwitschern, musizieren... Besonders in den Frühlingsmonaten entzücken uns Singvögel als Vorboten einer helleren, wärmeren Jahreszeit mit ihrem ausdauernden Symphoniekonzert. Singvogelarten wie die Blaumeise, die Nachtigall oder das Rotkehlchen haben sich mit den vom Menschen geschaffenen Kulturlandschaften arrangiert und fast jeder kennt sie. Doch teils unbekannte Arten wie Steinschmätzer und Sperbergrasmücke leben eher abseits menschlicher Gefilde. Leider ertönen die Melodien einiger Singvogelarten immer seltener, denn ihre Bestände sinken seit einigen Jahren kontinuierlich.