Entdecken Sie die besondere Flora und Fauna sowie den Sternenhimmel über der Kyritz-Ruppiner Heide. Sie befinden sich an einem der dunkelsten Orte Deutschlands. Es existieren nur noch wenige Gebiete wie diese Natur- und Lebensräume, die durch Straßen und Ortschaften unzerschnitten sind. Hier sind im August die Perseiden besonders gut zu beobachten.
Unter dem Motto „A bis Z – Astronomie bis Ziegenmelker im zukünftigen Sternepark“ führen der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Günter Lutz und Herr Konrad Guhl von der Archenhold-Sternwarte Berlin durch die einzigartige Heidelandschaft zum Sielmann-Turm. Auf der 3,5-stündigen Führung bieten sich viele Möglichkeiten für Sternenbeobachtung und Gesprächsmöglichkeiten mit den Experten. Bei schlechtem Wetter wird es ein Ausweichprogramm geben.
Dauer:
ca.3,5 Std.
Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an olaf.wolff@lfu.brandenburg.de oder unter +49 33082/40718.
Treffpunkt:
20.30 Uhr Parkplatz am Heidezugang Pfalzheim
Regen-Option:
Sollte die Wetterlage keine Naturführung, insbesondere Sternenbeobachtung ermöglichen, findet die Veranstaltung mit Vorträgen zu den thematischen Schwerpunkten im Dorfgemeinschaftshaus Frankendorf (Neudorf 7, 16818 Storbeck/Frankendorf). Dazu werden wir dann vor Ort hinweisen und informieren.