© Olaf Kunz/Adobe Stock

In 21 Tagen

Naturführung unterm Sternenhimmel

Auf einen Blick

  • Temnitzquell
  • 21.11.2025Terminübersicht
  • 18:00 - 20:30
  • Ausflug/Exkursion, Wanderung,…

Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und die Heinz Sielmann Stiftung laden gemeinsam zu einer besonderen Sternenwanderung in Sielmanns Naturlandschaft Kyritz-Ruppiner Heide ein.

Unter dem Titel "Winterlicher Sternenhimmel", führen Konrad Guhl vom Förderverein der Archenhold-Sternwarte Berlin und Dr. Hannes Petrischak, Leiter des Geschäftsbereiches Sielmanns Naturlandschaften & Naturerlebnis und Günter Lutz, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer des Naturparks durch die Nacht. Astronomische Hintergründe von Sternschnuppen und anderen Erscheinungen am Himmel werden genauso thematisiert, wie die ökologische Bedeutung der nächtlichen Dunkelheit für die einzigartige Tierwelt im Bereich der Heide. Außerdem werdend die Geschichten der Herbst- und Wintersternbilder erzählt: Sagenhafte Ungeheuer, Heldentaten und Liebesgeschichten aus der griechischen Mythologie sind am Himmel verewigt und werden an diesem Abend lebendig.


Dauer: 
ca.2,5 Std.

Anmeldung
per Email an Günter Lutz: urlaubsberatung@t-online.de

Treffpunkt:
18.00 Uhr Parkplatz am Heidezugang Pfalzheim

Regen-Option:
Bei wolkenverhangenem Himmel laden wir alternativ ins Dorfgemeinschaftshaus Rägelin zum Vortrag "Sterne und Sternbilder, wie wir uns am Himmel zurecht finden" (Referent Konrad Guhl) ein.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Parkplatz Pfalzheim
Zur Ruppiner Heide 1
16818 Temnitzquell - Kyritz
Deutschland

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Veranstaltungen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.