Filmvorführung des Naturfilms "Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz" von Sebastian Körner, 2025 (143 min) mit anschließender Podiumsdiskussion
Unsere Expert:innen und Wissenschaftler:innen diskutieren im Anschluss an den Film die positiven ökologischen Effekte der Wölfe, wie Naturschutzmaßnahmen ihn stärken können und wie sich gemeinsam mit Landwirt:innen und Gemeinden Konfliktlösungsstrategien entwickeln lassen. Ziel ist die friedliche Koexistenz.
Dr. Thorsten Gieser (Zusage)
Ethnologe am Institut für Kulturwissenschaft, Universität Koblenz und Autor von „Leben mit Wölfen. Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen“
Gesa Kluth (Zusage)
Gründerin des LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland, Spreetal
Sebastian Koerner (Zusage)
Biologe und Wolfsfilmer