© Farina_Graßmann

In 32 Tagen

True Crime in Nature - Diebstahl, Mord und Trickbetrug

Auf einen Blick

“True Crime” ist längst nicht nur der Stoff, aus dem Serien und Podcasts gemacht sind. Um uns herum werden pausenlos Verbrechen begangen – es genügt, einen Schritt in den Garten oder einen Spaziergang durch den Wald zu machen. Die dort lebenden Tiere (und Pflanzen!) nehmen es mühelos mit den menschlichen Kriminalfällen auf.

Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Doch mit ihrem Einfallsreichtum bringen sie uns zum Staunen und jagen uns mit ihren makabren Taten einen Schauer über den Rücken. Bei dieser Veranstaltung ermitteln wir im Fall raffinierter Täuschungsmanöver, hinterlistiger Fallen und dreister Diebstähle. Dabei begegnen wir schwindelnden Schmetterlingen und Tätern, die selbst zum Opfer werden.

Hier anmelden


Termine im Überblick

Auf der Karte

Heinz Sielmann Stiftung
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt
Deutschland

Tel.: +49 5527 914-0
E-Mail:

Ansprechperson

Katharina Schlabitz
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt - Gut Herbigshagen

Tel.: +49 5527 914-416
Mobil: +49 151 11349019
E-Mail:

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.