Direkt an das ökologisch bedeutende Nesselwanger Ried (in der Bodensee-Region) angrenzend stehen aktuell 16.000 Quadratmeter Grünland zum Verkauf – für insgesamt 36.000 Euro. Diese Flächen sind ein entscheidendes Bindeglied in Sielmanns Biotopverbünden Bodenseeregion. Mit Ihrer Hilfe könnten wir dort eine artenreiche Mähwiese und Hecken für Insekten, Vögel und viele weitere bedrohte Arten anlegen.
Seit 2015 entwickeln wir das Nesselwanger Ried zu einem Naturjuwel: Ein eigens angelegter Weiher wurde schon nach kurzer Zeit von Graugänsen erobert, während Weißstörche die angrenzenden Wiesen aufsuchten. Was vor über 20 Jahren mit dem Heinz-Sielmann-Weiher bei Billafingen begann, ist heute ein engmaschiges Rettungsnetz mit über 200 umgesetzten Maßnahmen. Es trägt maßgeblich dazu bei, die Artenvielfalt am Bodensee zu bewahren und gilt als Vorbild für Natur- und Artenschutzprojekte in ganz Deutschland.
Durch die Erweiterung um zwei besonders wertvolle Flächen soll am Nesselwanger Ried ein neuer Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten entstehen.