© Heinz Sielmann Stiftung

Landkauf Nesselwanger Ried

Großartige Chance, unser Biotop zu erweitern

Heute die Flächen für die Artenvielfalt von morgen sichern

Bei Überlingen haben wir aktuell die Chance, zwei wertvolle Grünlandflächen dauerhaft für den Naturschutz zu sichern. Mithilfe Ihrer Spende können wir unser Biotop am Nesselwanger Ried in der Bodenseeregion erweitern und ein entscheidendes Verbindungselement für bedrohte Arten schaffen.

 

 

 

Vom Weiher zum Wiesenreich

Nesselwanger Ried Weiher© Matthias Roth / Heinz Sielmann Stiftung

Direkt an das ökologisch bedeutende Nesselwanger Ried (in der Bodensee-Region) angrenzend stehen aktuell 16.000 Quadratmeter Grünland zum Verkauf – für insgesamt 36.000 Euro. Diese Flächen sind ein entscheidendes Bindeglied in Sielmanns Biotopverbünden Bodenseeregion. Mit Ihrer Hilfe könnten wir dort eine artenreiche Mähwiese und Hecken für Insekten, Vögel und viele weitere bedrohte Arten anlegen.

Seit 2015 entwickeln wir das Nesselwanger Ried zu einem Naturjuwel: Ein eigens angelegter Weiher wurde schon nach kurzer Zeit von Graugänsen erobert, während Weißstörche die angrenzenden Wiesen aufsuchten. Was vor über 20 Jahren mit dem Heinz-Sielmann-Weiher bei Billafingen begann, ist heute ein engmaschiges Rettungsnetz mit über 200 umgesetzten Maßnahmen. Es trägt maßgeblich dazu bei, die Artenvielfalt am Bodensee zu bewahren und gilt als Vorbild für Natur- und Artenschutzprojekte in ganz Deutschland.

Durch die Erweiterung um zwei besonders wertvolle Flächen soll am Nesselwanger Ried ein neuer Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten entstehen.

 

Bitte helfen Sie uns, diese Gelegenheit zu nutzen!

Möchten Sie dieses Projekt unterstützen?

25 Euro

helfen bei der Schaffung einer extensiven Grünfläche.

50 Euro

unterstützen uns beim Anlegen von Hecken.

100 Euro

sind ein wertvoller Beitrag zum Flächenkauf.

Ihre Spende für den Flächenkauf

Helfen Sie uns, das Biotop am Nesselwanger Ried in der Bodenseeregion um wertvolle Grünlandflächen zu erweitern und ein entscheidendes Verbindungselement für bedrohte Arten zu schaffen.

  • sicher
  • einfach
  • steuerlich absetzbar

Drei gute Gründe für Ihre Spende

Nachhaltigkeit

Unsere Arbeit ist auf Langfristigkeit ausgerichtet. Eingesetzte Spendengelder tragen nachhaltig zum Erhalt unserer biologischen Vielfalt bei.

Offenheit

Besuchen Sie unsere Sielmanns Naturlandschaften und machen Sie sich persönlich vor Ort ein Bild von unserer erfolgreichen Naturschutzarbeit.

Gemeinschaft

Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für den Naturschutz einsetzt. Auf Wunsch können Sie sich in zahlreichen Veranstaltungen mit anderen Spender:innen austauschen und Naturschutz persönlich erleben.

Kontakt

Spender:innenbetreuung

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Online-Spenden? Dann kontaktieren Sie uns gern.

Julia Hagemann

Julia Hagemann

Heinz Sielmann Stiftung
Gut Herbigshagen
37115 Duderstadt

+49 5527 914-260 (Telefon)
+49 5527 914-250 (Fax)
julia.hagemann@sielmann-stiftung.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.