© Ralf Donat

In 19 Tagen

Webinar: Im Reich der Spechte – Leben im Görlsdorfer Wald

Auf einen Blick

Entdecken Sie in unserer neuen Webinarreihe spannende Themen rund um Natur, Artenvielfalt und nachhaltiges Handeln – kompakt, praxisnah und kostenlos.

Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen ist nicht nur durch ihre weitläufige Bergbaufolgelandschaft geprägt, sondern umfasst auch Moore, Teiche und Wälder. Besonders bedeutend ist dabei das Naturschutzgebiet Görlsdorfer Wald, das direkt an das Natur-Erlebniszentrum Wanninchen angrenzt.

Ein vielfältiges Mosaik aus unterschiedlichen Waldbildern mit alten Bäumen bietet zahlreichen Tierarten ideale Lebensbedingungen. So ist es kaum verwunderlich, dass sich hier verschiedene Fledermausarten, Hirschkäfer und der Große Eichenbock wohlfühlen. Zudem haben gleich sechs Spechtarten im Gebiet ihre Höhlen angelegt.

Seit zwei Jahren werden die Spechte im Rahmen eines Monitoring-Programms erfasst. In diesem Webinar stellt Ralf Donat, Leiter der Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen, den Wald mit seinen geheimnisvollen Bewohnern vor und berichtet über die Ergebnisse der Specht-Erfassung.

Hier anmelden.


Termine im Überblick

Auf der Karte

Heinz Sielmann Stiftung
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt - Gut Herbigshagen
Deutschland

Tel.: +49 5527 914-0
E-Mail:
Webseite: join.next.edudip.com/de/webinar/reich-der-spechte/2583681

Ansprechperson

Katharina Schlabitz
Sielmann-Weg 1
37115 Duderstadt - Gut Herbigshagen

Tel.: +49 5527 914-416
Mobil: +49 151 11349019
E-Mail:

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.