Wildnis vor den Toren der Hauptstadt
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide bietet das Abenteuer Wildnis direkt vor den Toren Berlins. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz nur einen Kilometer westlich der Stadtgrenze Berlins erstrecken sich auf ca. 3.650 Hektar Heideflächen, Feuchtwiesen, Moore und alte Hute- und Laubmischwälder. Wisente, Przewalskipferde und Rotwild leben dort in der 1.860 Hektar großen Wildniskernzone. Die urwüchsigen Tiere bieten ein echtes Naturerlebnis.
Nisthilfen bauen, Lesesteinhaufen für seltene Vögel und Reptilien anlegen oder Holzelemente bearbeiten – das nützt dem Artenschutz. Unter fachkundiger Anleitung werden die Unternehmensteams betreut und erfahren ganz nebenbei viel Wissenswertes über das Wildnisgroßprojekt und viele eigentümliche Heidebewohner. In einer Kräuterführung erfahren die Mitarbeiter mehr über wild wachsende Pflanzen und Blumen.
Bergbaufolgelandschaft Wanninchen
Die Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen, eine ehemalige Tagebaulandschaft in der Niederlausitz, wird Stück für Stück von der Natur zurück erobert. Hier können sich Besucher ein Bild davon machen, wie sich die ehemalige Tagebaulandschaft, die einer Wüste glich, in ein eindrucksvolles Naturparadies aus Dünen, Seen, Wäldern und Trockenrasen verwandelt. Ein besonderes Naturschauspiel ist dort die alljährliche Kranichrast im Herbst. Ob das Pflanzen von Bäumen oder Streichen von Zäunen – es gibt viele Möglichkeiten, das Naturschutzprojekt zu unterstützen.