Heinz SielmannTierfilmer aus Leidenschaft
"Ich erlebte die Entwicklung des Tierfilms von Anfang an mit und spezialisierte mich auf die vergleichende Verhaltensforschung. Meine Fernsehtätigkeit begann 1954, sieben Jahre nachdem ich beim Institut für Film und Bild als Regisseur und Kameramann angefangen hatte.
Sir Peter Scott, neben David Attenborough der bekannteste Tierfilmer des englischen Fernsehens, lud mich in seine Sendung bei der BBC ein. Im Januar 1955 präsentierte ich mit ihm in London meinen Spechtfilm. Wie wir später hörten, übertraf unsere Sendung „Woodpecker" an Zuschaltungen sogar die Fußballweltmeisterschaft in Bern." Im Verlauf von drei Jahren zeigte ich bei der BBC alle Filme, die ich für unser Filminstitut (FWU) gemacht hatte. Inzwischen fand auch das Deutsche Fernsehen den Anschluss. Die ersten Sendungen zeigte ich ab 1956 beim NDR."