Heinz SielmannSeine Werke im Kino und Fernsehen
Heinz Sielmann zeigte als Erster Tierdokumentationen im Fernsehen. Bis heute wurden allein in der Reihe „Expeditionen ins Tierreich" mehr als 250 Folgen ausgestrahlt. Daneben drehte er in Zusammenarbeit mit dem FWU (Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, München) rund 30 Unterrichtsfilme für allgemeinbildende Schulen.
Für das Institut für den Wissenschaftlichen Film (IWF) in Göttingen fertigte er etwa 100 Dokumentationen für die Internationale Zoologische Filmenzyklopädie an. Seine großen Kinofilme „Lied der Wildbahn", „Herrscher des Urwalds", „Galapagos - Landung in Eden" und „Lockende Wildnis - durch die Wildbahnen von Nordamerika" wurden weltweit in 25 Sprachfassungen gezeigt.