„Tun, was getan werden muss!“ Unter dieser Prämisse betreibt die Heinz Sielmann Stiftung bereits seit 25 Jahren aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde, mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.
Wir suchen für unser Projektbüro am Standort Überlingen ab 01.09.2025 befristet bis zum 31.08.2026 eine/n FÖJler:in (m/w/d) (Teilnehmer:in am Freiwilligen Ökologischen Jahr).
Die Arbeit im Projektbüro der Heinz Sielmann Stiftung in Überlingen ist abwechslungsreich und umfasst u.a. die Planung und Umsetzung neuer Biotop-
Maßnahmen in der Bodenseeregion (Landkreise Konstanz, Bodenseekreis, Sigmaringen und Ravensburg). Beratung für Akteure, die ebenfalls Biotope anlegen möchten, Gebietskontrollen, Medienerstellung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr gehören ebenfalls zum Tätigkeitsspektrum.
Im Gegensatz zu einem FSJ, engagierst du dich in einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) für Themen rund um Natur und Umwelt.
Du sammelst bei uns praktische Erfahrung und unterstützt uns durch deine Mitarbeit. In unserer Einrichtung kannst du live erfahren, wie sich der Arbeitsalltag anfühlt und je nach deinen Interessen Aufgaben und Verantwortung übernehmen. Ein FÖJ ist nämlich auch ein Jahr für dich selbst: Ein Jahr für Orientierung, Bildung, neue Erfahrungen und jede Menge Spaß. In 25 sogenannten Bildungstagen, die von unserem Träger der Freiwilligendienste DRS organisiert werden, tauschst du dich mit anderen FÖJler:innen über deinen Arbeitsalltag aus und beschäftigst dich mit ökologischen Themen.