Natürliche Prozesse auf ehemaligen Tonabbauflächen
Seit 1960 hat sich bei Estebrügge wieder ein wilder Wald auf einer ehemaligen Tonabbaufläche entwickelt. Hauptsächlich wachsen hier Schwarzerlen, Weiden und Stieleichen. Das nahezu undurchdringliche Unterholz ist von Brombeeren und Röhricht geprägt.