© CreativeNature_nl / istockphoto.com

Hüter des Eisvogels im Leipziger Auwald

Hüter des Eisvogels

 

 

Schatztruhe mit gebastelten Urkunden und Vögeln als Geschenk für erfolgreiche Schatzsuche im Wald© Claudia Hoffmann / DPFA Leipzig

Ziel des Projekts ist es, einen Zugang zu dem einzigartigen Leipziger Auwald in seiner Spezifik und Eigenart zu schaffen.

Mittels unterschiedlicher erlebnisorientierter, emotional wirksamer, aber auch wissensvermittelnder Aktionen erschließen sich die Gruppen Themenfelder, die mit dem aktuellen Sein, aber auch mit der Fragilität dieser Landschaft zu tun haben. Aufgrund der gemeinsamen positiven Naturerfahrungen erachten die Teilnehmenden den Leipziger Auwald, seine Flora und Fauna als schützenswert. Dabei soll der Eisvogel exemplarisch im Zentrum stehen.

 

Im Sommer 2022 wurde die erste Projektphase des Eisvogelprojekts für die Zielgruppe Kitakinder erfolgreich abgeschlossen. Ein Höhepunkt der Aktion mit den Kitakindern sollte eine Schlauchbootfahrt durch den Floßgraben sein, genau dorthin, wo der Eisvogel hauptsächlich nistet. Leider konnte die Veranstaltung so nicht stattfinden. Als Alternative fand ein Eltern-Kind-Paddeln statt, bei dem die Aufsicht und die Verantwortung für die Kinder vollumfänglich bei den Eltern lagen.

Im Januar bis Februar 2023 standen Upcycling-Aktionen zum Thema „Mit neuen Ideen abiotischen und biotischen Müll aus dem Auwald zu Brauchbarem umwandeln“ in Schulen an. Für die Sommersaison 2023 wurde geplant, zwei Schülergruppen den Eisvogel nahezubringen.

Die Heinz Sielmann Stiftung fördert dieses Projekt mit 17.370 Euro im Zeitraum von April 2022 bis Oktober 2024.

Logo der DPFA Bildungsstätte Leipzig

Kontakt

DPFA Schulen gGmbH, Bildungsstätte Leipzig Täubchenweg

Täubchenweg 83
04317 Leipzig
Tel: +49 371 459 077 10

E-Mail: leipzig.tw@dpfa.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.