Pflege der Orchideenwiese
Seit über 40 Jahren engagiert sich der Naturschutzverein für den Erhalt der einzigartigen Orchideenwiese im Naturschutzgebiet Fuhlensee und Umgebung.
Seit über 40 Jahren engagiert sich der Naturschutzverein für den Erhalt der einzigartigen Orchideenwiese im Naturschutzgebiet Fuhlensee und Umgebung.
Auf der etwa 1 Hektar großen Fläche blüht alljährlich um Pfingsten das breitblättrige gefleckte Knabenkraut in voller Pracht – mit etwa 3.000 Exemplaren ein beeindruckender Anblick. Dieses geschützte Feuchtgebiet bietet zudem Lebensraum für weitere seltene Pflanzenarten wie den Fieberklee und das Sumpfläusekraut.
Ein zentraler Beitrag zum Schutz der Orchideenwiese ist die regelmäßige Mahd, um den Nährstoffeintrag gering zu halten und das empfindliche Gleichgewicht der Artenvielfalt zu bewahren. Dank der Förderung durch die Heinz Sielmann Stiftung konnte ein neuer Einachsmäher angeschafft werden, der die aufwendige Pflege erleichtert.
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützte dieses Projekt mit einer Förderung von 5.254 Euro im Zeitraum vom 15.06.2024 – 31.10.2024.
Kontakt
Naturschutzverein Ruhwinkel e. V.
Dorfstraße 1
24601 Ruhwinkel
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.