© Heinz Sielmann Stiftung

Streuobstwiesen im Biotopverbund Bodensee

Streuobst- und Weideprojekt am Hödinger Berg

Streuobstwiesen sind ein artenreicher Lebensraum. Jedoch ist die traditionelle Bewirtschaftung der Obstwiesen nicht mehr überall gesichert. Wenn die Bäume nicht gepflegt werden, kann dies zu Vitalitätsverlusten und schließlich zum Absterben der landschaftsprägenden Obstbäume führen.

 

Schafe auf grüner Wiese© Heinz Sielmann Stiftung

Um die Streuobstwiesen in Überlingen-Hödingen zu erhalten, organisiert der Verein zur Erhaltung der Kulturlandschaft Hödingen e. V. die Durchführung der jährlichen Pflegemaßnahmen an circa 400 Jungbäumen und 80 Obst-Alleebäumen in Hödingen. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem der fachgerechte Obstbaumschnitt, die Überprüfung und Reparatur des Baumschutzes sowie die Düngung mit kompostiertem Rindermist. An zahlreichen Bäumen muss zudem der Efeubestand beseitigt werden.

Zusätzlich wird im Rahmen des Projekts der Weidezaun erweitert, um die bestehende Fläche zur Schafbeweidung zu vergrößern. 

    Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt dieses Projekt mit einer Förderung in Höhe bis zu 5.865 Euro im Jahr 2023.  

    Logo des Verein zur Erhaltung der Kulturlandschaft Hödingen e. V.

    Kontakt

    Verein zur Erhaltung der Kulturlandschaft Hödingen e. V.

    Brunnenstraße 6
    88662 Überlingen-Hödingen  
    Tel: +49 7551 60272

    E-Mail: info@kulturlandschaft-hoedingen.de

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.