Die große Wahlzum Thema "Letzte Refugien für bedrohte Insekten"Deutschlands Naturwunder 2018 - Die Gewinner stehen fest!

Ob trockene Heiden, feuchte Wiesen, alte Wälder, sandige Dünen oder schroffe Felsformationen - die Vielfalt der Lebensräume in Deutschlands Nationalen Naturlandschaften ist schier sensationell. Dort finden auch geschützte Insekten einen Rückzugsort. Sowohl hochspezialisierte Raritäten als auch genügsame Generalisten spielen eine wichtige Rolle für den Fortbestand unserer Ökosysteme. Doch viele von ihnen haben es schwer, in unserer intensiv genutzen Landschaft zu überleben.
Bis zum 02.09.2018 konnte auf dieser Seite für Deutschlands Naturwunder 2018 abgestimmt werden. 19.872 Personen nahmen an der Abstimmung teil.
Nun stehen die Gewinner fest.
1. Platz mit 37,16 %
Gnadenhof-Blühwiese Blumiges Melle im Natur- und Geopark TERRA.vita
2. Platz mit 31,73 %
Nationales Geotop Saarschleife im Naturpark Saar-Hunsrück
3. Platz mit 4,43 %
Das Libellenreich Oberlausitzer Teiche im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich!