Corporate Volunteering schafft Engagement
Im Zuge des Corporate Volunteering Programms von CCEP DE führt die Heinz Sielmann Stiftung insgesamt 20 Veranstaltungen durch, an denen Mitarbeitende des Unternehmens freiwillig teilnehmen können, um mehr über Wildbienen zu erfahren und sich für deren Schutz zu engagieren. Im Einführungsteil jeder Veranstaltung wird den Teilnehmenden die Vielfalt der Lebensweisen einheimischer Wildbienen vorgestellt und darauf eingegangen, wodurch sie gefährdet sind und was man tun kann, um sie zu schützen. Anschließend wird beim Zusammenbauen und Aufstellen eines großformatigen Insektenhotels ein Teil des vermittelten Wissens direkt in die Praxis umgesetzt und ein Beitrag zum Schutz von Wildbienen geleistet.
Wissen wird praktisch umgesetzt
Die Kombination aus Wissensvermittlung und der anschließenden praktischen Anwendung ist dabei besonders gut geeignet, um die Teilnehmenden für den Schutz von Wildbienen zu sensibilisieren und ihnen das Rüstzeug an die Hand zu geben auch im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon aktiv zu werden. Auf diese Weise werden die Teilnehmenden im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zum eigenverantwortlichen Handeln für den Schutz der biologischen Vielfalt befähigt.
Gemeinsam für die Wildbienen
Die ersten beiden Freiwilligen-Tage wurden im November 2019 an den Standorten Halle und Berlin-Hohenschönhausen erfolgreich durchgeführt. Das Interesse der Mitarbeitenden war groß. Das Praxismodul verdeutlichte, was man innerhalb von ein paar Stunden gemeinsam erreichen kann. Im Jahr 2020 werden die Heinz Sielmann Stiftung und CCEP DE 18 weitere gemeinsame Veranstaltungen durchführen.
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten im Rahmen von Unternehmenskooperationen?
Ihr Ansprechpartner
Tim Funkenberg
Tel. +49 (0)5527 914-423
Mobil: +49 (0)151 17156605
tim.funkenberg(at)sielmann-stiftung.de
Unter den Kiefern 9
14641 Wustermark/ OT Elstal
