© Sielmann-Produktion

Presse & News

Alle Nachrichten auf einen Blick

Filter zurücksetzenFiltern

Kategorien
  • Lebensräume
  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Naturfilm
  • Heinz Sielmann
  • Besucherhinweis
Przewalski-Pferd in der Döberitzer Heide. Foto: T. Marotzke

Neue DNA-Analyse von Przewalski-Pferden - zentrale Fragen bleiben offen

  • Tiere, Pflanzen und Pilze

Ende Februar 2018 verbreitete sich die Nachricht, wonach das Przewalski-Pferd nicht das letzte Wildpferd sei, sondern…

Artikel ansehen
Auszeichnungsübergabe an den Landschaftspflegeverband Freising und die Heinz Sielmann Stiftung im Beisein aller Podiumsgäste des Sielmann Dialogs. Foto: S. Wunderlich

UN-Dekade Biologische Vielfalt zeichnet Quellschutzprojekt im Ampertal aus

Duderstadt/Ampertal – Das Projekt „Quellschutz im Ampertal“ in der Trägerschaft des Landschaftspflegeverbands Freising…

Artikel ansehen
Sielmanns Naturlanschaft Wanninchen. Foto: Ralf Donat

Neu: Sechs-Seen-Tour rund um die Gewässer der Bergbaufolgelandschaft Wanninchen

  • Besucherhinweis

Erstmalig können Besucher in Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen bei Luckau die vielfältige Natur der…

Artikel ansehen

Erfolgreiche Heckenpflanzaktion am Sielmann-Weiher

  • Lebensräume

Am 13.02.2018 wurde am neuen Rielasinger Weiher durch viele fleißige Helfer ein neues Feldgehölz angelegt. Bei zu Beginn…

Artikel ansehen

Natur auf Bestellung

Sie möchten monatlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung informiert werden? Tragen Sie sich hier ein:

Florian Amrhein, Pressesprecher der Heinz Sielmann Stiftung

Florian Amrhein

Pressesprecher

+49 5527 914428

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.