© Sielmann-Produktion

Presse & News

Alle Nachrichten auf einen Blick

Filter zurücksetzenFiltern

Kategorien
  • Lebensräume
  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Naturfilm
  • Heinz Sielmann
  • Besucherhinweis
Siegerehrung auf der ausgezeichneten Gladiolenwiese im Daubaner Wald: (v.l.n.r.) Guido Puhlmann und Michael Beier überreichen Torsten Roch und seinem Team die Auszeichnung für Deutschlands schönste Wiese 2017. Foto: Bodo Hering / BROHT

Gladiolenwiese in der Oberlausitz ist ausgezeichnetes Naturwunder 2017

  • Lebensräume

Malschwitz/Duderstadt/Berlin – Michael Beier, Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, und Guido Puhlmann,…

Artikel ansehen
Landesminister Jörg Vogelsänger und Stiftungsratsvorsitzender Dr. Fritz Brickwedde gaben den Start zweier Projekte der Heinz Sielmann Stiftung in Brandenburg bekannt. Foto: HSS / T. Marotzke

Startschuss für neue Projekte in Sielmanns Naturlandschaften

  • Lebensräume

Elstal – Heute gaben Jörg Vogelsänger, Brandenburgs Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, und…

Artikel ansehen
v.l. : Stiftungsratvorsitzender Dr. Fritz Brickwedde, die Preisträger Lothar Wölfle und Frank Hämmerle sowie ihr Laudator, Prof. Dr. Peter Berthold. Foto: Heinz Sielmann Stiftung / T. Marotzke

Landräte erhalten Heinz Sielmann Ehrenpreis für Biotopvernetzung am Bodensee

  • Politik

Berlin – Lothar Wölfle, Landrat des Landkreises Bodenseekreis, und Frank Hämmerle, Landrat des Landkreises Konstanz,…

Artikel ansehen
Gemeinsame Freude über den Deutschen Umweltpreis (v.l.): Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks, Johannes Oswald, Judith Rakers, Bernhard Oswald, Inge Sielmann, Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Dr. Kai Frobel, Prof. Dr. Hube. Foto: DBU/P. Himsel

Deutscher Umweltpreis mahnt, ökologische Belastungsgrenzen der Erde nicht zu ignorieren

  • Politik

Braunschweig – Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist zum 25. Mal vergeben.…

Artikel ansehen

Natur auf Bestellung

Sie möchten monatlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung informiert werden? Tragen Sie sich hier ein:

Florian Amrhein, Pressesprecher der Heinz Sielmann Stiftung

Florian Amrhein

Pressesprecher

+49 5527 914428

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.