© Sielmann-Produktion

Presse & News

Alle Nachrichten auf einen Blick

Filter zurücksetzenFiltern

Kategorien
  • Lebensräume
  • Tiere, Pflanzen und Pilze
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Naturfilm
  • Heinz Sielmann
  • Besucherhinweis
Graue Sandbiene, Foto: Hannes Petrischak

Heinz Sielmann Stiftung veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht nach GRI Standard

  • Nachhaltigkeit

Die Heinz Sielmann Stiftung hat in diesem Herbst ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Darin beschreibt…

Artikel ansehen
Glücklich über die Scheckübergabe - Projektteam Biotopverbund Bodensee mit spendde

Spende statt Geschenke: Julius Gaiser GmbH & Co. KG übergibt Scheck an Sielmanns Biotopverbund Bodensee

  • Wirtschaft

„Spende statt Geschenke“ - Diesem Motto bleibt das Ulmer Traditionsunternehmen Julius Gaiser treu und unterstützt in…

Artikel ansehen
Ausgezeichnete Vertreter der Erzeugergemeinschaft „Kostbares Südniedersachsen“ erhalten die Glaubwürdigkeitsurkunde. Foto: Regionaler Erzeugerverband Südniedersachsen e.V.

Gut Herbigshagener Bioland-Betrieb erhält Gütesiegel

  • Nachhaltigkeit
  • Besucherhinweis

Bei einer Produzentenversammlung im niedersächsischen Northeim wurde die Heinz Sielmann Stiftung mit ihrem…

Artikel ansehen
25 Färsen, das sind ausgewachsene weibliche Tiere, die noch nicht gekalbt haben, fressen für den Naturschutz. (Foto: Elisabeth Fleisch)

Ehemaliges Schaugehege jetzt Winterstandort für Rinder und Schafe

  • Besucherhinweis

Vor 25 Jahren hat Helmut Querhammer seinen Betrieb „Döberitzer Heide-Galloways“ mit drei Exemplaren der robusten…

Artikel ansehen

Natur auf Bestellung

Sie möchten monatlich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Heinz Sielmann Stiftung informiert werden? Tragen Sie sich hier ein:

Florian Amrhein, Pressesprecher der Heinz Sielmann Stiftung

Florian Amrhein

Pressesprecher

+49 5527 914428

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.