Hochwasserschutz und Naturschutz Hand in HandSielmanns Biotopverbund Nettetal
Westlich des Harzes, zwischen Rhüden und Seesen, schlängelt sich der Fluss Nette durch sein Tal. In zahlreichen Kurven, mit flachen Furten und steilen Prallhängen schafft das Wasser abwechslungsreiche Strukturen. Kleine Wälder und Hecken begleiten den Fluss durch die Landschaft. Die Nette wird von extensiv genutztem Grünland eingerahmt. Von seiner Quelle in Herrhausen aus durchquert das Gewässer mehrere Ortschaften, alte Wassermühlen liegen an seinem Lauf.
Doch Wasser kann auch eine zerstörerische Kraft entwickeln. Mit der Schneeschmelze im Harz steigt der Pegel der Nette regelmäßig an. In der Vergangenheit kam es zu Überflutungen in den Ortslagen. Der Schutz von Eigentum und Leben hat dann selbstverständlich Priorität.
Die Nette braucht Platz
Die Hochwasserspitzen der Nette mussten zum Schutz der Ortschaften aufgefangen werden. Hierzu wurden Rückhaltebecken gebaut. Hierbei wurden, dank des Einsatzes des ehrenamtlichen Vereins Aktion Naturland Seesen e.V., die Belange des Naturschutzes berücksichtigt.